<\/p>\r\n Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen","title":"Beklaute Frauen","coverLarge6ImageWidth":220,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2024","ean":"9783328603238","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6a9732b2-6184-4972-9944-efa0ee23b8cf/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d6a429bc-0243-4b73-8ecc-49ce3900e1fd/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-02-28","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fefd95e0-d76b-465f-a19b-34c81e688970/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e580d183-cd2b-4baf-b535-52704aff4d09/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51792256,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6a9732b2-6184-4972-9944-efa0ee23b8cf/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/88765f8d-deb6-4347-a1a9-9c71fe1be33a/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/17e663b2-1c12-494e-bbd4-5ecd4963278f/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":80,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":4,"authors":"Leonie Schöler"},"52021376":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":432,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Coco Mellors","name":"Coco Mellors"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der Bahn geraten. Gelingt es ihnen, aus dem existenziellen Scherbenhaufen gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen?\n \n \r\nNach dem internationalen Bestseller CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN legt Coco Mellors ihr zweites Buch vor, das ihrem Debüt an Warmherzigkeit, sprachlicher Brillanz und psychologischem Tiefgang in nichts nachsteht. Ein unvergessliches Schwesterngespann und ein einzigartiger Roman!\n \n \r\n\n
\n \n \n \r\n\n
","title":"Blue Sisters","coverLarge6ImageWidth":233,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783847901860","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e3da9a88-710f-4371-82bb-a09d4c196671/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d7ddfccf-ab1d-415d-ab19-3a079405adf4/4/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-30","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b5263261-3943-4fb4-9606-bd1bbedfcdfb/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c6cfa95e-7b8d-48f2-89ee-14162febbc9f/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52021376,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e3da9a88-710f-4371-82bb-a09d4c196671/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b12fa619-b457-44a5-b1b8-0d193316b8b9/4/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bf48dd98-4649-4b8f-91cd-b13c5d2b1d77/4/daz4ed","coverImageWidth":93,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":92,"coverLarge5ImageWidth":167,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":28,"authors":"Coco Mellors"},"52622990":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":407,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"James Kestrel","name":"James Kestrel"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"»Was wie ein düsterer und rasanter Detektivroman beginnt, entwickelt sich zu etwas weitaus Unheimlicherem und Fesselnderem.« Peter Swanson
Wer ist Claire Gravesend?
Das fragt sich Privatdetektiv Lee Crowe, als er sie tot an einem frühen Sommermorgen 2019 auffindet, in einem feinen Cocktailkleid, auf dem Dach eines Rolls-Royce, im gefährlichsten Viertel von San Francisco. Claires Mutter, die megareiche und einflussreiche Olivia Gravesend, glaubt der Polizei und dem Gerichtsmediziner nicht: Ihre Tochter hat sich nicht selbst umgebracht. Olivia beauftragt Crowe mit dem Fall, der aber schon bald Fragen über Fragen über die Familie Gravesend aufwirft: Zunächst werden bei der Autopsie seltsame kreisförmige Narben an Claires Wirbelsäule entdeckt. Dann entgeht Crowe nur knapp einem Mordanschlag. Und schließlich entdeckt er in Claires Domizil das größte Geheimnis von allen: Schlafend in einem der Zimmer findet er Claire. Lebend. Und Crowe ist wieder ganz am Anfang:
Wer ist Claire Gravesend?","title":"Bis in alle Endlichkeit","coverLarge6ImageWidth":220,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2024","ean":"9783518474358","imgUrlsAbsolute":true,"price":2000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6787facb-6b83-4e76-955e-daf4067c30e2/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ccedd5c7-73c8-43aa-84c5-84aa08aed62e/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-09-09","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6ce2640c-36f2-4a55-bacc-cdb4393b1b10/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e79ef220-c6e1-45cf-ba89-e65753589b5d/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52622990,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6787facb-6b83-4e76-955e-daf4067c30e2/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8bcc0f9f-4603-425a-af65-0f7f97a1a320/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/41ea1e73-7c6b-4350-ad20-a8f784b69576/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":87,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":22,"authors":"James Kestrel"},"52625737":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Petra Pellini","name":"Petra Pellini"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"«Es gibt zwei Menschen, die mich von der Sache mit dem Auto abhalten. Kevin und Hubert. Kevin wohnt um die Ecke, ist voll intelligent, und Hubert wohnt im dritten Stock und ist voll dement.»\n
\n
\n Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag mit Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Der Alltag gelingt mal mehr, meist weniger. Mit Feingefühl und Humor begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, die Erinnerungen des alten Bademeisters wachzuhalten - an die Sommer im Strandbad oder die Liebe zu seiner Frau Rosalie. Bis das Schicksal Lindas Pläne durchkreuzt ...","title":"Der Bademeister ohne Himmel","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2024","ean":"9783463000688","imgUrlsAbsolute":true,"price":2300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7b5b0f67-279d-4aba-a20f-241928091026/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/63c54f9b-1432-4446-b252-7c2f199a7d71/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-07-16","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fc6ea575-dcc9-4876-9517-0128dc363575/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/38212ebf-33c8-4f85-8a2e-0ecc9999304c/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52625737,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7b5b0f67-279d-4aba-a20f-241928091026/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8268a3ba-a5ee-4688-be86-e4913979cfe4/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/49709839-0a90-42de-9b50-bc066798618e/2/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":94,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":39,"authors":"Petra Pellini"},"52625757":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Ruth-Maria Thomas","name":"Ruth-Maria Thomas"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachsen in der Lausitz. Kleinstadt und Kiesgruben, Gangsterrap und Glitzerlipgloss. Auf Freundinnen, die sie durch so vieles trugen. Und auf den Moment, in dem Yannicks Hände sich um ihren Hals schlossen.\n \r\n\n Die schönste Version\n ist die Geschichte eines Erwachens, Erkennens, Anklagens, eine große Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, von Körpern, Begierden und tiefen Abgründen. Mit stilistischer Brillanz, großer Leichtigkeit und Drastik erzählt Ruth-Maria Thomas in ihrem funkelnden Debütroman von den schönsten Dingen. Und den schrecklichsten.\n \n \r\n\n
\n \n \r\n\n «Ich bin beeindruckt - von der Intensität dieses Romans und der Hartnäckigkeit, mit der Ruth-Maria Thomas das Schicksal ihrer Heldin Jella zu ergründen sucht.» \n Julia Schoch (Das Liebespaar des Jahrhunderts, dtv 2023) <\/strong>\n \n \r\n\n «Ich wünschte, es hätte dieses Buch schon in meiner Nachwendejugend gegeben. Hier steckt so viel Wissen drin, was damals schmerzlich fehlte.» \n Hendrik Bolz (Nullerjahre, Kiwi 2022) <\/strong>\n \n \r\n\n
\n \n \r\n\n «Ich hatte mir das alles anders vorgestellt: Yannick und ich hätten einfach nur in unserer schönen hellen Wohnung gelebt, viele Pflanzen, gesundes, kräftiges Grün. Es hätte für immer nach der Minze von unserem Balkon geduftet, wir hätten befreundete Pärchen gehabt, die zum Dinner zu uns gekommen wären, wir hätten Dinner gesagt, nicht Abendbrot. Lunch, Dinner, das wäre uns ganz leicht von den Lippen gegangen. Wir hätten gemeinsam Lasagne gekocht, mit Zitronenpfeffer. Unsere Gesichter wären rötlich gewesen von der Hitze der Herdplatten, dem Wein und unseren angeregten Gesprächen. \n Fin. \n Stattdessen liege ich hier in meinem alten Kinderzimmer mit pochendem Hals und einem entrückten Gefühl. Alles kaputt, nirgendwo Minze, keine Scheißlasagne.»","title":"Die schönste Version","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2024","ean":"9783498006952","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7b347ab4-6d4a-4add-a8b7-219a9cfc3ea5/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/80e431e8-f45f-4b16-b0df-07e018dc57ef/4/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-07-16","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c2343032-f7fe-4dc1-b86c-a6cfc4bcdd4a/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/01404b12-e588-4880-8cf0-97cb6b6aa81e/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52625757,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7b347ab4-6d4a-4add-a8b7-219a9cfc3ea5/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7b473160-abda-4016-8e1e-60d59f977c71/4/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e0000223-aeb4-453c-bd97-025f15cf3e66/4/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":93,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":30,"authors":"Ruth-Maria Thomas"},"52658811":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Marc-Uwe Kling","name":"Marc-Uwe Kling"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Ein schockierendes Verbrechen - und alle werden es sehen
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt? ","title":"VIEWS","coverLarge6ImageWidth":214,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juni 2024","ean":"9783550202995","imgUrlsAbsolute":true,"price":1999,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/545d0898-91d7-4097-868c-b04e1d80c57a/5/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5a2f4e6a-3c2d-4c53-bf64-9723f4af6ba2/5/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-06-27","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b7a90a14-8244-444e-b36d-a04ea4007f61/5/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8dc0b593-1a93-4194-b147-63887a58f975/5/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52658811,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/545d0898-91d7-4097-868c-b04e1d80c57a/5/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7d70ea7a-6830-4e62-b282-2e7d57b8ea5a/5/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ad03e695-754d-4744-beeb-5c7e9d1b24ba/5/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":83,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":62,"authors":"Marc-Uwe Kling"},"52696580":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":422,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Peter Huth","name":"Peter Huth"}],"coverLargeImageWidth":117,"blurb":"Ein Vorort wie aus dem Bilderbuch - doch was machen Vorzeigebürger*innen, wenn ihre hübsche Fassade bröckelt?
In Peter Huths Roman ist ein Vorort von Berlin die perfekte heile Welt für Mittelschicht-Familien - bis ein unheilvolles Gerücht die Runde macht ...
Für Fine und Tim ist das malerische Fischbach vor den Toren der Großstadt das Familienparadies, von dem sie geträumt haben. Unter den anderen Eigenheimbesitzern finden sie schnell Freunde für sich und ihre Tochter. Als ein älterer Herr einen kleinen Laden für Honig, Tee und Deko eröffnet, scheint er das letzte Mosaiksteinchen im Idyll zu sein: Immer hat er ein offenes Ohr für die Mütter und einen Kakao für die Kinder.
Jeder in Fischbach liebt den Honigmann - bis ein schockierendes Gerücht über seine Vergangenheit die Runde macht. Plötzlich steht alles, das so sicher schien, zur Disposition: Freundschaften, Beziehungen, Wohlstand. Wie weit wird Fine gehen, um ihre Vorortidylle zu beschützen?
So klug wie Dörte Hansen und so aktuell wie Juli Zeh: So sollte Gegenwartsliteratur sein.
Der Journalist und Autor Peter Huth liefert Gesellschaftskritik und kluge deutsche Literatur in einem. Der Roman »Der Honigmann« erzählt pointiert von den Ängsten der Mittelschicht und dem Kampf um ihre scheinbar heile Welt.","title":"Der Honigmann","coverLarge6ImageWidth":228,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783426449820","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/812aed2c-2caa-471c-8e34-f2ec44adcde3/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7723d0ee-4484-4fb1-8ff8-ce2ce327b40a/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-01","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3647683e-9e20-4bd9-9cfc-f409e35acdf9/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/82d9bf57-54b6-458d-8c44-74cea6259201/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52696580,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/812aed2c-2caa-471c-8e34-f2ec44adcde3/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1952b5d5-aea1-45b2-a8c9-0289a13a0489/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f9d60a67-161c-42e9-8b1a-556f4bd7d5bb/2/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":95,"coverLarge5ImageWidth":163,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":4,"authors":"Peter Huth"},"52701270":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":396,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Isabel Bogdan","name":"Isabel Bogdan"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Ein Roman über eine Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Motiven zusammenleben und feststellen: Freunde sind manchmal die bessere Familie.
Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Murat und Anke. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil. Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der immer vergesslicher wird; Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige Frau in der WG ist; und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend und manchmal auch enervierend wirkt. Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier haben ihre eigenen Träume und Sehnsüchte und müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie.
In diesem virtuos komponierten, lebensklugen und humorvollen Roman kommen reihum vier grundverschiedene Menschen zu Wort, die jeweils auf ihre Weise ihre Lebensentwürfe neu justieren müssen.","title":"Wohnverwandtschaften","coverLarge6ImageWidth":214,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2024","ean":"9783462004199","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8f2d1566-20d5-4f9a-93ee-aca8b2788c27/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/87e87836-d2e5-4bed-9e44-12fc5ec154ab/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-10-10","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/da785f14-1bb1-4f93-9888-7c6cfa037d90/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2bd7767e-13b9-470c-bd94-02cce378f4b6/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52701270,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8f2d1566-20d5-4f9a-93ee-aca8b2788c27/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3ad20f0d-a4a4-4bea-8553-d396d3666955/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a3746e8f-39d1-4464-ada8-dc653cf7b391/2/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":90,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":38,"authors":"Isabel Bogdan"},"52703800":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":470,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Stephanie Schneider","name":"Stephanie Schneider"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Weihnachten mal gans anders\r\n \r\n \r\n Kuh Tilda und Kamel Klaus sind Brieffreunde. Weihnachten wollen sie endlich mal gemeinsam feiern - mit Tannenbaum, Geschenken, Gans und allem, was dazugehört. Doch als es so weit ist, hat Tilda die Gans vergessen! Heiligabend ohne Weihnachtsgans? Das geht nicht! Sofort machen sich die beiden auf die Suche.\r\n
\r\n Bauer Bernd ist leider mit seinen Gänsen im Urlaub und so kehren sie unverrichteter Dinge in Tildas Stall zurück. Doch was ist das? Eine kleine, traurige Gans wartet schon auf sie. Es scheint, als hätte Bauer Bernd eine Gans vergessen! Ein Glück für Tilda und Klaus, denn nun können sie doch noch ein ausgelassenes Weihnachtsfest feiern - komplett mit Gans.","title":"Gans vergessen","coverLarge6ImageWidth":254,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2024","ean":"9783423765183","imgUrlsAbsolute":true,"price":1500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2d74d79f-9ae0-4db3-8aca-5bd188a01696/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4d01c156-4792-431b-9e52-9f7a8242fdc3/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-09-12","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a608025e-7d7a-4ef4-8ec6-1a244c3563ff/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4ff91664-6499-44c5-95db-91049691c192/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52703800,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2d74d79f-9ae0-4db3-8aca-5bd188a01696/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c1218de7-d9b8-4a1e-890f-72eb83be47fe/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/52a9bd16-13fe-41ce-972b-529c7aa02b17/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":181,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Stephanie Schneider"},"52984418":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":419,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":10,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Ela Meyer","name":"Ela Meyer"}],"coverLargeImageWidth":116,"blurb":"Der Tod ihres exzentrischen Großvaters bringt Chris' Leben ordentlich durcheinander. Um Abschied zu nehmen, kehrt sie in die Kleinstadt zurück, in der sie aufgewachsen ist, aus der sie jedoch vor über sechs Jahren Hals über Kopf geflohen ist. Sie schlittert wieder in das Leben von damals, mit Doro, Rafa und Antonia, die vor sieben Jahren entschieden haben, als Wahlfamilie gemeinsam ein Kind großzuziehen. Zusammen mit Chris, eigentlich. Stück für Stück realisiert sie, wieso sie damals vor der Verantwortung weggelaufen ist und was das alles mit ihrem Großvater zu tun hatte. Ihr wird bewusst, was für einen Einfluss ihr Großvater auf sie gehabt hat, der Mann, der sich sofort auf jeden vermeintlichen Fehler gestürzt hat. Es waren seine Augen, die immer über sie gewacht haben und ihren Blick gelenkt haben.
Ela Meyer erzählt die Geschichte von alten Freund*innen, von einer Rückkehr und vom Aufwühlen tiefsitzender Emotionen einfühlsam, authentisch und mit genau der richtigen Prise Humor. Dabei widmet die Autorin sich unter anderem wichtigen Themen wie gesellschaftliche Erwartungen an Frauen, Kinderwunsch und gewollte Kinderlosigkeit, unterschiedliche Familienmodelle und Feminismus.","title":"Furchen und Dellen","coverLarge6ImageWidth":226,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"YELLOW","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783833748134","imgUrlsAbsolute":true,"price":2000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9ce4b3a6-3c1d-4b45-8af8-8a9575649bd1/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4b82119c-e616-4c43-88f6-e6aecb907e40/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-14","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/315cd04a-3a3c-4d28-b0fa-c630c25deac6/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/492efa1f-60e0-456d-b709-efffe78abd07/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52984418,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9ce4b3a6-3c1d-4b45-8af8-8a9575649bd1/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8262f470-e0ca-42f5-ac4f-2ef0a27255d6/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3ff99d92-8a93-427e-b47a-17bd6fb24a2d/2/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":70,"coverLarge5ImageWidth":162,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":2,"authors":"Ela Meyer"},"53414778":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":420,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Rebecca Yarros","name":"Rebecca Yarros"}],"coverLargeImageWidth":117,"blurb":"Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.\r\n \r\n \r\nKnisternde Spannung und große Gefühle - der atemberaubende Romantic-Fantasy-Reihenauftakt!\r\n \r\nViolets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken - besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.\r\n \r\n Alle Bände der Flammengeküsst-Reihe:\r\n \r\n
\r\n Band 1: Fourth Wing \r\n
\r\n Band 2: Iron Flame \r\n
\r\n Band 3: Onyx Storm \r\n
\r\n \r\n \r\n Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.<\/em>","title":"Fourth Wing - Flammengeküsst","coverLarge6ImageWidth":227,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2025","ean":"9783423220996","imgUrlsAbsolute":true,"price":1500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/469f603a-373b-4282-b5d2-1e71fa1fff4a/5/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c820a6cb-0013-4bf6-b603-169ae8d0480a/5/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-01-21","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5a4404a5-0bbe-426f-a1ff-6922cc418e44/5/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2920c407-bdc8-4370-ada7-bb6a24eb20eb/5/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":53414778,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/469f603a-373b-4282-b5d2-1e71fa1fff4a/5/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fe9f91ea-2fea-4d88-b1db-b2eb58e16b46/5/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fac4d83a-4b93-4077-93e6-cdf5a83d0261/5/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":162,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Rebecca Yarros"},"53944083":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":388,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Janine Adomeit","name":"Janine Adomeit"}],"coverLargeImageWidth":108,"blurb":"Was bedeutet es, füreinander da zu sein?
\r\n \r\n \r\nAls Kinder waren sich Anne und ihr älterer Bruder Kai sehr nah. Gemeinsam kümmerten sie sich jahrelang um ihre chronisch kranke Mutter, obwohl sie dafür noch viel zu jung waren. Doch das fröhliche, von Musik und Gesang erfüllte Familienleben zerbrach schließlich an der Krankheit. Mittlerweile ist Anne Anfang dreißig und Pharmavertreterin. Kontakt zu Kai hat sie keinen mehr - eigentlich hat sie zu niemandem so richtig Kontakt, abgesehen von den Ärzten in ihrem Reisegebiet, mit denen sie lange Gespräche über das Thema Schmerz führt. Denn Anne hat ein Ziel: Sie will umsteigen, von Beruhigungsmitteln auf das hochwirksame, aber umstrittene Schmerzmittel Fentanyl. Da meldet sich auf einmal Kai und bittet sie, ihn aus einer Entzugsklinik abzuholen. Zwischen den beiden ungleichen Geschwistern kommen nach jahrelangem Schweigen Dinge zur Sprache, die nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Annes Traum, den Schmerz zu besiegen, in ein völlig neues Licht rücken. Kann Anne endlich verzeihen - ihrem Bruder und sich selbst?
\r\n \r\n'Janine Adomeit hat einen fesselnden, tief berührenden Roman geschrieben - über unsere Fähigkeit zur Begegnung und zur Liebe auch dann, wenn wir im Stich gelassen wurden.'
\r\nDeniz Utlu
\r\n \r\n'Ein lebenspraller und leichtfüßig erzählter Roman.'
\r\nDaniela Dröscher
","title":"Die erste halbe Stunde im Paradies","coverLarge6ImageWidth":210,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2025","ean":"9783716000113","imgUrlsAbsolute":true,"price":2300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c582e0e5-e018-45de-9113-d46f7b5dcc91/5/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cd3f9955-503c-4782-adc2-2283e1852660/5/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-02-12","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cd4cb5fd-3581-4200-8919-39b3aa637f0b/5/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1a53e7e5-0301-4c21-ad5d-cc32271ee68a/5/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":53944083,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c582e0e5-e018-45de-9113-d46f7b5dcc91/5/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ec62f720-a8da-43b7-9ce2-7726fe4ceccc/5/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4e851071-a8a5-42f1-af58-5c622780b369/5/daz4ed","coverImageWidth":84,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":150,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Janine Adomeit"},"54910078":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":501,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Delschad Numan Khorschid","name":"Delschad Numan Khorschid"}],"coverLargeImageWidth":139,"blurb":"2001 machte sich der 17-jährige mittellose irakische Kurde Delschad allein auf den Weg nach Europa. Zwei Jahre dauerte seine Flucht über den Iran, die Türkei bis nach München. Seine Kindheit war geprägt von der Verfolgung und Ermordung der kurdischen Minderheit im Norden Iraks. Heute arbeitet Delschad erfolgreich als Schauspieler am Münchner Residenztheater. In deutscher Sprache schreibt Delschad Gedichte, in denen er eindringlich seine Fluchterfahrungen zum Ausdruck bringt. Mit Fotografien dokumentiert er seinen Blick auf das Leben in Deutschland und auch seine Besuche in der alten Heimat. Die Gedichte, die Fotografien, aber auch die Beschreibungen seiner Flucht in Prosa ergeben ein dichtes Bild seiner Fluchterfahrungen.","title":"Nirgendwo ist mein Zuhause","coverLarge6ImageWidth":271,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2025","ean":"9783944716213","imgUrlsAbsolute":true,"price":3500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d575764c-bd36-4521-aa72-76882a55c46c/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/feb045de-01f0-4a4f-b977-06aca12ce6c8/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-03-06","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/42e133f0-9a40-49eb-bb72-d08f9918cc48/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/80c5c69e-47a7-4b9d-9799-4135539ff275/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54910078,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d575764c-bd36-4521-aa72-76882a55c46c/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3d745784-4b76-4280-929b-327de0c0ebcd/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0ae1e010-968b-4f5d-9e67-0c14a98bbb76/2/daz4ed","coverImageWidth":108,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":193,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Delschad Numan Khorschid"}},"affiliateEmployees":{"105160":{"employeeName":"Andrea Voß","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/105160/andrea_voss.html","active":true,"employeeId":105160},"105203":{"employeeName":"Jennifer Höltken","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/105203/jennifer_hoeltken.html","active":true,"employeeId":105203},"114061":{"employeeName":"Henning Nielsen","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/114061/henning_nielsen.html","active":true,"employeeId":114061},"226033":{"employeeName":"Klaus Werner","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/226033/klaus_werner.html","active":true,"employeeId":226033},"244179":{"employeeName":"Joona","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/244179/joona.html","active":true,"employeeId":244179},"246802":{"employeeName":"Klaus Guhl","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/246802/klaus_guhl.html","active":true,"employeeId":246802}}},"title":"Buchrezensionen","modules":[{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-15 12:20:09","moduleId":393136,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"83b4f0d0a7cebd60\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":246802,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54910078,\"changedValue\":{\"blurb\":\"2001 machte sich der 17-jährige mittellose irakische Kurde Delschad allein auf den Weg nach Europa. Zwei Jahre dauerte seine Flucht über den Iran, die Türkei bis nach München. Seine Kindheit war geprägt von der Verfolgung und Ermordung der kurdischen Minderheit im Norden Iraks. Heute arbeitet Delschad erfolgreich als Schauspieler am Münchner Residenztheater. In deutscher Sprache schreibt Delschad Gedichte, in denen er eindringlich seine Fluchterfahrungen zum Ausdruck bringt. Mit Fotografien dokumentiert er seinen Blick auf das Leben in Deutschland und auch seine Besuche in der alten Heimat. Die Gedichte, die Fotografien, aber auch die Beschreibungen seiner Flucht in Prosa ergeben ein dichtes Bild seiner Fluchterfahrungen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mit 17 Jahren verlässt der junge Kurde Delschad Mutter und fünf Geschwister und bricht aus dem Norden des Iraks auf in eine ungewisse Zukunft. Von seinem langen Weg schreibt der 1983 geborene Autor, Fotograf, Schauspieler (Residenztheater München) und Filmemacher Delschad Khorschid zwei Jahrzehnte später in seinem im März 2025 erschienen Buch „Nirgendwo ist mein Zuhause“. Eine beeindruckende Collage aus Fotos, Gedichten und kurzen Texten.
Beinahe zwei Jahre dauerte die Flucht über den Iran, die Türkei, Griechenland bis nach München. Er hungerte, wurde geschlagen, gefoltert, verraten. In einem Boot aufs Meer verfrachtet, ausgesetzt, scheiterte an Grenzzäunen und gleichgültigen Menschen. Auf der Flucht ist jeder sich selbst der Nächste. Ein einsamer Tod wird von niemanden betrauert. Viele Male ist Delschad diesem Tod nur knapp entronnen. Seine Ankunft in Deutschland im Winter 2003 grenzt an ein Wunder. Der Empfang ist unfreundlich.
Delschads Kindheit war geprägt von der Verfolgung und Ermordung der kurdischen Minderheit im Norden Iraks. Er verlor Vater, Onkel und einen Großteil der Nachbarn und Freunde. Kindheit? Was ist das für eine Kindheit, wenn während des Ballspiels mit Freunden die Bomben auf das Spielfeld fallen?
Jahrelang musste die Mutter sich mit den Kindern im eigenen Land verstecken. Delschad konnte keine Schule besuchen und musste als ältester Sohn früh Geld verdienen. Mit 17 Jahren flieht er, um weiteren Verhaftungen und Folterungen durch die Iraker zu entgehen, einen langen, einsamen, dunklen Weg, auf dem jede Hoffnung verloren geht und er in endloser Einsamkeit der brutalen, mitleidlosen Härte der Fluchthelfer ausgesetzt sein wird. Wie so viele, die heute entweder namenlos den Weg nicht schaffen oder traumatisiert an den Grenzen auf Zugang hoffen.
Ein Dank an den Schillo Verlag für die kongeniale Aufmachung des Buches. „Bei der Ausstattung haben wir bewusst einen 'Werkstattcharakter' gewählt – das naturbelassene Papier des Umschlags, das sich roh und ehrlich anfühlt, in Kombination mit der offenen Fadenheftung, die Unfertigkeit und Zerbrechlichkeit symbolisiert.“ schreibt Verlegerin Sophie Schillo.
„Nirgendwo ist mein Zuhause“ eignet sich nicht für die schnelle Lektüre. Die knapp 200 bebilderten Seiten mit ihren kurzen Texten und Gedichten lassen sich nicht einfach in einem Stück weglesen. Das Buch nimmt den Leser mit. Im doppelten Sinn des Wortes. Mit in die Einsamkeit, mit in die Angst, mit in die aussichtslose Hoffnungslosigkeit. Nach der Lektüre ist man ein anderer oder besser, man ist wieder mehr bei sich selbst.
Viel trägt dazu Delschads abschließendes Gedicht bei:
„Als ich in Europa ankam,
wurde mir endlich das Gefühl gegeben,
nicht mehr ein Mensch zweiter Klasse zu sein.
Nicht mehr getrieben und verfolgt.
Ich musste keine Gewalt, keine Waffen mehr sehen.
Seit diesem Moment glaube ich
jeden neuen Tag fest an eine bessere Welt;
ich glaube, dass das Böse kleiner als das Gute ist,
viel, viel kleiner als unsere Menschlichkeit.“
Dieses Buch hat viele Leser*innen verdient. Kaufen oder verschenken. Ein einzigartiges Buch, diese Collage aus Fotos, Berichten und Gedichten. Ein zutiefst erschütterndes Buch. Es erinnert daran, dass hinter Schlagzeilen, Meldungen und Zahlen Menschen mit ihren Schicksalen stehen. Jeder einzelne Mensch: ein ganzer Kosmos.
In Zeiten, wo in unserem Land eine sich christlich nennende Partei die Maßstäbe für Immigration festlegt und das politische Klima beeinflussen möchte, sei die biblische Aufforderung aus dem Hebräerbrief ins Gedächtnis gerufen „Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.“ Hebräerbrief 13,2
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-14 15:28:11","moduleId":388645,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1172019791ed8667\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Foto Klaus Werner\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":226033,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53944083,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Was bedeutet es, füreinander da zu sein?\\r\\n
\\r\\n \\r\\n \\r\\n Als Kinder waren sich Anne und ihr älterer Bruder Kai sehr nah. Gemeinsam kümmerten sie sich jahrelang um ihre chronisch kranke Mutter, obwohl sie dafür noch viel zu jung waren. Doch das fröhliche, von Musik und Gesang erfüllte Familienleben zerbrach schließlich an der Krankheit. Mittlerweile ist Anne Anfang dreißig und Pharmavertreterin. Kontakt zu Kai hat sie keinen mehr - eigentlich hat sie zu niemandem so richtig Kontakt, abgesehen von den Ärzten in ihrem Reisegebiet, mit denen sie lange Gespräche über das Thema Schmerz führt. Denn Anne hat ein Ziel: Sie will umsteigen, von Beruhigungsmitteln auf das hochwirksame, aber umstrittene Schmerzmittel Fentanyl. Da meldet sich auf einmal Kai und bittet sie, ihn aus einer Entzugsklinik abzuholen. Zwischen den beiden ungleichen Geschwistern kommen nach jahrelangem Schweigen Dinge zur Sprache, die nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Annes Traum, den Schmerz zu besiegen, in ein völlig neues Licht rücken. Kann Anne endlich verzeihen - ihrem Bruder und sich selbst?\\r\\n
\\r\\n \\r\\n 'Janine Adomeit hat einen fesselnden, tief berührenden Roman geschrieben - über unsere Fähigkeit zur Begegnung und zur Liebe auch dann, wenn wir im Stich gelassen wurden.'\\r\\n
\\r\\n Deniz Utlu\\r\\n
\\r\\n \\r\\n 'Ein lebenspraller und leichtfüßig erzählter Roman.'\\r\\n
\\r\\n Daniela Dröscher\\r\\n
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Endlich der zweite Roman der Flensburger Autorin Janine Adomeit: „Die erste halbe Stunde im Paradies“.
Schon nach ihrem Debutroman „Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen“ war klar, dass sie es versteht, sprachlich virtuos, locker und humorvoll Momente einzufangen, die wir alle kennen. Und auch im neuen Buch will man schon nach wenigen Seiten unbedingt wissen, wie es weitergeht mit Anne, der beruflich erfolgreichen Pharmavertreterin.
Gerade plant sie den nächsten Karriereschritt, in dem sie zur Expertin für Fentanyl aufsteigen will. Da wird sie eingeholt von ihrer Vergangenheit. In einer zweiten Zeitebene (die übrigens in Flensburg spielt) erfahren wir anschaulich, wie es ist, als Kind und junge Erwachsene schon für ein chronisch krankes Elternteil verantwortlich zu sein.
Und dann ist da noch Annes Bruder Kai, der mit dieser Vergangenheit ganz anders umgeht, nämlich mit Flucht und Konsum von verschiedenen Rauschmitteln, am Ende dann eben auch Fentanyl.
Einsamkeit, das Verhältnis von Geschwistern unter schwierigen familiären Bedingungen, Kinder als pflegende Angehörige und nicht zuletzt die gesellschaftlichen Auswirkungen von Opioiden, die nicht nur in den USA immer mehr verordnet werden und immer öfter zu verheerenden Abhängigkeiten führen. Das und noch mehr sind die Themen, die in dieser einfühlsamen Familiengeschichte nebenbei verhandelt werden.
„Die erste halbe Stunde im Paradies“, das ist so eine wunderbare Metapher für den Moment, wo wir noch kurz im Bett liegen bleiben, die Decke über den Kopf ziehen und von all dem da draußen nichts wissen (wollen). Und das Buch ist eine Einladung, noch eine weitere Stunde liegen zu bleiben und sich einzulassen auf das Leben mit seinen oft auch schwierigen Fragestellungen. Irgendwie geht es dann doch weiter und ein bisschen Humor kann dabei auch nicht schaden. \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-06 14:18:22","moduleId":388299,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"45477418a97281bb\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":244179,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53414778,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.\\r\\n \\r\\n \\r\\nKnisternde Spannung und große Gefühle - der atemberaubende Romantic-Fantasy-Reihenauftakt!\\r\\n \\r\\nViolets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken - besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.\\r\\n \\r\\n Alle Bände der Flammengeküsst-Reihe:\\r\\n \\r\\n
\\r\\n Band 1: Fourth Wing \\r\\n
\\r\\n Band 2: Iron Flame \\r\\n
\\r\\n Band 3: Onyx Storm \\r\\n
\\r\\n \\r\\n \\r\\n Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Gastrezension von unserem Schülerpraktikanten:
Das Buch von Rebecca Yarros ist ein spannender Fantasy-Roman. Es geht um Violet, die eine Schriftgelehrte werden wollte, aber von ihrer Mutter gezwungen wurde, am lebensgefährlichen Auswahlverfahren teilzunehmen, um eine Drachenreiterin zu werden.
Mir gefällt das Buch, weil es spannend und fesselnd ist. Gerade ist auch Onyx Storm, der dritte Teil der Serie, erschienen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fanatsy - Young Adult\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-15 12:32:50","moduleId":376727,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52703800,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Weihnachten mal gans anders\\r\\n \\r\\n \\r\\n Kuh Tilda und Kamel Klaus sind Brieffreunde. Weihnachten wollen sie endlich mal gemeinsam feiern - mit Tannenbaum, Geschenken, Gans und allem, was dazugehört. Doch als es so weit ist, hat Tilda die Gans vergessen! Heiligabend ohne Weihnachtsgans? Das geht nicht! Sofort machen sich die beiden auf die Suche.\\r\\n
\\r\\n Bauer Bernd ist leider mit seinen Gänsen im Urlaub und so kehren sie unverrichteter Dinge in Tildas Stall zurück. Doch was ist das? Eine kleine, traurige Gans wartet schon auf sie. Es scheint, als hätte Bauer Bernd eine Gans vergessen! Ein Glück für Tilda und Klaus, denn nun können sie doch noch ein ausgelassenes Weihnachtsfest feiern - komplett mit Gans.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
In diesem warmherzigen Bilderbuch geht es um die Kuh Tilda und das Kamel Klaus.
Die beiden sind Brieffreunde und schreiben sich jede Woche- für Tilda schreibt Klaus die schönsten Briefe der Welt!
Die beiden beschliessen, gemeinsam Weihnachten zu feiern und Klaus macht sich auf die weite Reise zu Tilda.
Tilda erwartet ihn schon in ihrem warmen Stall mit Tannenbaum und Kuhmusik.
Alles ist genauso, wie es sich an Weihnachten gehört- nur oh Schreck: die Gans fehlt!
Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg ins Dorf, zu allererst gehen sie zu dem Gänsebauern Bernd.
Doch dieser ist bereits mit seinen Tieren auf den Weg in den sonnigen Süden und
nachdem sie auch woanders kein Glück haben, treten die beiden betrübt den Heimweg an... wie es dann doch noch zu einem schönen Weihnachtsfest kommt, wird mit einer überraschenden Wendung erzählt.
Die stimmungsvollen Illustrationen ergänzen wunderbar den Text, beides lädt zum Träumen und Nachdenken ein.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kinderbuch / Weihnachten \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-23 20:58:44","moduleId":376737,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52021376,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der Bahn geraten. Gelingt es ihnen, aus dem existenziellen Scherbenhaufen gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen?\\n \\n \\r\\nNach dem internationalen Bestseller CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN legt Coco Mellors ihr zweites Buch vor, das ihrem Debüt an Warmherzigkeit, sprachlicher Brillanz und psychologischem Tiefgang in nichts nachsteht. Ein unvergessliches Schwesterngespann und ein einzigartiger Roman!\\n \\n \\r\\n\\n
\\n \\n \\n \\r\\n\\n
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf den ersten Blick könnten die Blue Schwestern kaum unterschiedlicher sein.
Avery lebt als Anwältin mit ihrer warmherzigen Ehefrau in einem schönen Haus in London. Bonnie ist Profiboxerin und hat dabei das weicheste Herz von allen. Nicky ist Lehrerin und wünscht sich nichts sehnlicher als eigene Kinder, kämpft aber mit Endometriose und den damit einher gehenden starken Schmerzen. Und die jüngste, Lucky, arbeitet als Model, seit sie 15 war, lebt in Paris und zieht von Party zu Party, quasi im Dauervollrausch zwischen Drogen und Alkohol.
Und dann passiert etwas. Nicky stirbt. Und plötzlich ist alles anders.
Die verbleibenden drei Schwestern reagieren sehr unterschiedlich auf den Verlust von Nicky und irgendwie geraten alle Leben ins wanken. Und am ersten Todestag teilt ihnen ihre etwas kalte und entfernte Mutter mit: sie verkauft Nickys Wohnung. Wer noch etwas von ihr haben will, muss sich beeilen.
Und als Leser*in merkt man, dass, so unterschiedlich die Schwestern auch sein mögen, sie ein sehr starkes Band eint, das auch Drogen, Streitereien und falsche Entscheidungen nicht zerbrechen können. Und nach und nach helfen sie sich gegenseitig wieder auf die Füße, während sie noch einmal Abschied nehmen von der Schwester, von der niemand gedacht hätte, dass sie als erstes gehen würde.
Ein sehr gut gelungener Roman, wechselnd aus der Sicht der drei Schwestern Avery, Bonnie und Lucky geschrieben. Weder unnötig schwer, noch zu seicht - eigentlich der perfekte Herbstroman.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Belletristik / Junge Erwachsene\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-15 12:31:08","moduleId":376726,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52701270,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Roman über eine Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Motiven zusammenleben und feststellen: Freunde sind manchmal die bessere Familie.
Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Murat und Anke. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil. Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der immer vergesslicher wird; Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige Frau in der WG ist; und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend und manchmal auch enervierend wirkt. Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier haben ihre eigenen Träume und Sehnsüchte und müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie.
In diesem virtuos komponierten, lebensklugen und humorvollen Roman kommen reihum vier grundverschiedene Menschen zu Wort, die jeweils auf ihre Weise ihre Lebensentwürfe neu justieren müssen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Die Zahnärztin Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Freund in die WG von Jörg, Anke und Murat.
Sie bekommt das Arbeitszimmer von Jörg, denn dieser bereitet sich auf eine Reise mit seinem Camper nach Georgien vor.
Jörg gehört auch die Wohnung, die er nach dem Tod seiner Frau untervermietet hat.
Gleich nachdem Constanze ihre Habseligkeiten in das kleine Zimmer verfrachtet hat, gibt es ein Willkommens-Essen von Murat.
Dieser liebt es zu kochen, am liebsten mit Kräutern und Gemüse aus dem eigenen Garten.
Er ist die gute Seele der WG und bringt Leichtigkeit mit in den Alltag...
Anke ist eine alternde Schauspielerin, die aus diesem Grund keine Rollen mehr angeboten bekommt und sich in einer finanziellen- und Sinnkrise befindet.
Was für Constanze mit einer vorübergehenden Zwecklösung beginnt, entwickelt sich mit der Zeit und allen Höhen und Tiefen zu einem neuen Zuhause.
Sie fängt an, sich mit ihren alten Vorstellungen von Familie und gelernten Traditionen auseinander zu setzen und neue Perspektiven für sich zu entwickeln.
Als Jörg immer schusseliger wird, wollen weder er noch alle anderen wahr haben, dass es sich nicht „nur“ um „normale“ Vergesslichkeit handelt.
Nach ihren Möglichkeiten versuchen sie ihn zu unterstützen, wobei Anke die meiste Care Arbeit übernimmt.
Doch mit der Zeit wird allen klar, dass es so nicht mehr weiter gehen kann...
Ein bisschen wie bei dem wunderbaren Roman „Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda geht es auch hier um einen WG-Mix aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergrund, Lebensalter und der Wärme von Gemeinschaft.
Es geht aber auch um gesellschaftliche Fragen, Demenz und persönliche Einblicke, denn der Roman ist aus den verschiedenen Perspektiven der BewohnerInnen erzählt.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Belletristik\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-23 21:03:48","moduleId":376728,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51639131,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Gemeinschaft und Zugehörigkeit kennt William Waters nur vom Basketballplatz. Das ändert sich, als er am College die temperamentvolle Julia Padavano kennenlernt und sich in sie verliebt. Er, der eine unglückliche Kindheit erlebt hat, erfährt, was es heißt, eine Familie zu haben. Denn Julia und ihre drei Schwestern sind unzertrennlich und ihre Eltern immer präsent. William wird Teil des so herrlichen wie anstrengenden Chaos aus Liebe und Fürsorge. Zusammen überstehen die Schwestern den Tod des Vaters und den Weggang der Mutter. In allen Krisen geben sie einander Halt und erfreuen sich gemeinsam an Julias Glück mit William. Doch seine tiefe Einsamkeit wirft nicht nur Julias genau durchdachte Pläne für ihre gemeinsame Zukunft über den Haufen, sondern treibt auch die vier Schwestern auseinander - bis ein Schicksalsschlag ihren alten Zusammenhalt erfordert.
Selten ist so mitreißend, so intelligent und zärtlich über Familie und Liebe, Schmerz und Heilung geschrieben worden, wie es Ann Napolitano in >Hallo, du Schöne< gelungen ist.
»Glanzvoll. Napolitano widersteht dem Sentimentalen und gibt sich nie mit einfachen Antworten auf die emotionalen Schwierigkeiten ihrer Figuren zufrieden.«
THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
In \\\"Hallo du Schöne\\\" erzählt Ann Napolitano von einer amerikanischen Familie mit italienischen Wurzeln. Genauer gesagt, von den vier Schwestern dieser Familie. Über einen Zeitraum von den frühen 1980ern bis in die späten 2000er folgt sie den vier Frauen, die als junge Mädchen kaum enger hätten sein können. Doch als eine von ihnen sich in den Exmann der älteren verliebt, der diese und das gemeinsame Kind kurz nach der Geburt verlassen hat, gibt es plötzlich einen Riss, der unkittbar zu sein scheint. Und zu jahrelanger Distanz führt.
Dieser Roman wurde laut Autorin von Louisa May Alcotts \\\"Little Women\\\" inspiriert, ist aber keineswegs eine Nach- oder Neuerzählung.
Das Motiv der vier unterschiedlichen aber sehr innigen Schwetern holt Napolitano statt dessen in die moderne Zeit und lässt die Figuren selbst rätseln, welche von ihnen welche der berühmten March Schwestern ist. Wer ist die mutige Jo, die als Autorin in die Welt zieht? Wer ist die häusliche Meg? Wer die feinsinnige Amy und wer die liebevolle Beth?
Letzten Endes sind alle vier Frauen ihre eigene Kombination der March Schwestern und navigieren sich durch Freude und Schmerz, durch Krankheit, Unsicherheit und Liebe.
Der Erzählstil Napolitanos erinnert auch ein wenig an Alcott. Sie schaut den einzelnen Figuren über die Schulter und in ihre tiefsten Gedanken und Gefühle, ohne aber die Feder ganz an sie abzugeben.
Es ist eins dieser Bücher, das einen von Anfang an mit sich zieht, man möchte es nicht mehr aus der Hand legen und wissen, wie es weiter geht. Und gleichzeitig möchte man auch nicht, dass das Buch zuende geht.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Belletristik \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-15 12:29:23","moduleId":376723,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52622990,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Was wie ein düsterer und rasanter Detektivroman beginnt, entwickelt sich zu etwas weitaus Unheimlicherem und Fesselnderem.« Peter Swanson
Wer ist Claire Gravesend?
Das fragt sich Privatdetektiv Lee Crowe, als er sie tot an einem frühen Sommermorgen 2019 auffindet, in einem feinen Cocktailkleid, auf dem Dach eines Rolls-Royce, im gefährlichsten Viertel von San Francisco. Claires Mutter, die megareiche und einflussreiche Olivia Gravesend, glaubt der Polizei und dem Gerichtsmediziner nicht: Ihre Tochter hat sich nicht selbst umgebracht. Olivia beauftragt Crowe mit dem Fall, der aber schon bald Fragen über Fragen über die Familie Gravesend aufwirft: Zunächst werden bei der Autopsie seltsame kreisförmige Narben an Claires Wirbelsäule entdeckt. Dann entgeht Crowe nur knapp einem Mordanschlag. Und schließlich entdeckt er in Claires Domizil das größte Geheimnis von allen: Schlafend in einem der Zimmer findet er Claire. Lebend. Und Crowe ist wieder ganz am Anfang:
Wer ist Claire Gravesend?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Dieser Krimi war für mich ein sehr spannendes Leseerlebnis.
Denn obgleich die Handlung in unserer Zeit spielt und der gescheiterte Privatdetektiv Lee Crow mit allen technischen Hilfsmitteln wie Smartphone, Tablet und GPS-Daten ausgestattet ist, bleibt das klassische Noir-Feeling erhalten.
Ohne Probleme könnte er der Kollege von Chandlers Detektiv Marlowe sein und natürlich hat mich dies in alte schöne Leseerinnerungen gebracht.
Lew Crow hat gerade einen Auftrag in einem der übelsten Viertel von San Francisco erledigt, als er eine junge Frau tot auf dem Dach eines Rolls-Royce findet.
Da er jeden Penny gebrauchen kann, macht er sofort Fotos von ihr und verkauft diese an alle großen Zeitungen des Landes.
Was er bis dahin noch nicht weiß: bei der jungen Frau handelt es sich um Claire Gravesend, die Tochter der megareichen und ebenso einflussreichen Olivia Gravesend.
Durch seine Fotos auf ihn aufmerksam geworden, beauftragt diese Crow mit dem Fall, denn sie glaubt nicht an einen Selbstmord.
Schon bald ist Lee Crow in dunkle Machenschaften verwickelt, die ihn in die Welt der Reichen und Schönen bringen und auch nicht vor den Geheimnissen der Familie Gravesend halt machen.
»Sobald man einen Menschen wie Claire Gravesend auch nur streift, bleiben Spuren zurück. Entweder setzt man die Dinge selbst in Bewegung, oder sie entwickeln ihr Eigenleben. Und wenn sie erst ins Rollen kommen, sind sie nicht mehr aufzuhalten.«
(Zitat aus: James Kestrel: „Bis in alle Ewigkeit“)\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Krimi\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-23 21:06:26","moduleId":371157,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52625757,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachsen in der Lausitz. Kleinstadt und Kiesgruben, Gangsterrap und Glitzerlipgloss. Auf Freundinnen, die sie durch so vieles trugen. Und auf den Moment, in dem Yannicks Hände sich um ihren Hals schlossen.\\n \\r\\n\\n Die schönste Version\\n ist die Geschichte eines Erwachens, Erkennens, Anklagens, eine große Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, von Körpern, Begierden und tiefen Abgründen. Mit stilistischer Brillanz, großer Leichtigkeit und Drastik erzählt Ruth-Maria Thomas in ihrem funkelnden Debütroman von den schönsten Dingen. Und den schrecklichsten.\\n \\n \\r\\n\\n
\\n \\n \\r\\n\\n «Ich bin beeindruckt - von der Intensität dieses Romans und der Hartnäckigkeit, mit der Ruth-Maria Thomas das Schicksal ihrer Heldin Jella zu ergründen sucht.» \\n Julia Schoch (Das Liebespaar des Jahrhunderts, dtv 2023) \\n \\n \\r\\n\\n «Ich wünschte, es hätte dieses Buch schon in meiner Nachwendejugend gegeben. Hier steckt so viel Wissen drin, was damals schmerzlich fehlte.» \\n Hendrik Bolz (Nullerjahre, Kiwi 2022) \\n \\n \\r\\n\\n
\\n \\n \\r\\n\\n «Ich hatte mir das alles anders vorgestellt: Yannick und ich hätten einfach nur in unserer schönen hellen Wohnung gelebt, viele Pflanzen, gesundes, kräftiges Grün. Es hätte für immer nach der Minze von unserem Balkon geduftet, wir hätten befreundete Pärchen gehabt, die zum Dinner zu uns gekommen wären, wir hätten Dinner gesagt, nicht Abendbrot. Lunch, Dinner, das wäre uns ganz leicht von den Lippen gegangen. Wir hätten gemeinsam Lasagne gekocht, mit Zitronenpfeffer. Unsere Gesichter wären rötlich gewesen von der Hitze der Herdplatten, dem Wein und unseren angeregten Gesprächen. \\n Fin. \\n Stattdessen liege ich hier in meinem alten Kinderzimmer mit pochendem Hals und einem entrückten Gefühl. Alles kaputt, nirgendwo Minze, keine Scheißlasagne.»\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
\\\"Die schönste Version\\\" ist die Geschichte einer Beziehung zwischen einer jungen Frau, Jella, und einem jungen Mann, Yannick. Beide sind Idealisten, beide am Anfang blind für die sogenannten Red Flags, die zu starken Unterschiede in ihren Bedürfnissen, für die zunehmende Toxizität ihrer Beziehung. Schnell entzündliche Reibungen enden immer häufiger in immer gefährlicheren Gefühlsexplosionen, bis irgendwann gar nichts mehr okay ist.
Bis die Gewalt die beiden auseinander reißt und Jella dazu bringt, sich in das Haus ihres Vaters zurück zu ziehen und ihre Geschichte mit den Jungs und Männern, mit denen sie im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger innige Beziehungen hatte, Revue passieren zu lassen.
Und je mehr man erfährt, desto offensichtlicher werden die Zeichen toxischer Männlichkeit, desto erdrückender die Tatsache, wie sehr sie sich den Wünschen und Vorstellungen anderer angepasst hat und wie viel Gewalt sie schon erlebt hat, ohne es zu realisieren oder zu nah an sich heran zu lassen.
Der Roman erinnert an Coco Mellors \\\"Cleopatra and Frankenstein\\\", an Dolly Aldertons \\\"Am Ende ist es ein Anfang\\\", aber mit mehr Wucht, mehr Leidenschaft und mehr Pathos - im guten Sinne.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Belletristik / Junge Erwachsene\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-15 12:00:43","moduleId":370660,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1172019791ed8667\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":226033,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52984418,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Tod ihres exzentrischen Großvaters bringt Chris' Leben ordentlich durcheinander. Um Abschied zu nehmen, kehrt sie in die Kleinstadt zurück, in der sie aufgewachsen ist, aus der sie jedoch vor über sechs Jahren Hals über Kopf geflohen ist. Sie schlittert wieder in das Leben von damals, mit Doro, Rafa und Antonia, die vor sieben Jahren entschieden haben, als Wahlfamilie gemeinsam ein Kind großzuziehen. Zusammen mit Chris, eigentlich. Stück für Stück realisiert sie, wieso sie damals vor der Verantwortung weggelaufen ist und was das alles mit ihrem Großvater zu tun hatte. Ihr wird bewusst, was für einen Einfluss ihr Großvater auf sie gehabt hat, der Mann, der sich sofort auf jeden vermeintlichen Fehler gestürzt hat. Es waren seine Augen, die immer über sie gewacht haben und ihren Blick gelenkt haben.
Ela Meyer erzählt die Geschichte von alten Freund*innen, von einer Rückkehr und vom Aufwühlen tiefsitzender Emotionen einfühlsam, authentisch und mit genau der richtigen Prise Humor. Dabei widmet die Autorin sich unter anderem wichtigen Themen wie gesellschaftliche Erwartungen an Frauen, Kinderwunsch und gewollte Kinderlosigkeit, unterschiedliche Familienmodelle und Feminismus.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Nach sechs Jahren, in denen sie als Theatertechnikerin ständig unterwegs war, kommt Chris zurück in die Kleinstadt, die sie damals fluchtartig verlassen hatte. Damals, als ihre beste Freundin Doro mit ihr und zwei anderen zusammen eine Wahlfamilie gründen und ein Kind großziehen wollte.
Der Grund für ihre Rückkehr ist das Sterben ihres Opas, in dessen Haus sie aufgewachsen ist und der ihr Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst hat. Drei Monate kann Chris in dem Haus noch wohnen, bis es geräumt sein muss. Gelegenheit für sie, Rückschau zu halten auf ihr altes Leben und ein neues anzufangen.
Wie können Beziehungen zu Kindern und anderen nahen Menschen jenseits der traditionellen Kleinfamilie aussehen? Was ist wichtig im Leben? Wie stark beeinflusst die Herkunft unser Leben, wie können wir uns daraus befreien?
Das sind Fragen, mit denen sich Ela Meyer, eine unserer Lieblingsautorinnen, in ihrem neuen Buch „Furchen und Dellen“ auseinandersetzt. Der Titel deutet auf ein weiteres Thema: Was bedeutet es, in dieser Gesellschaft älter zu werden, speziell für Frauen, die in die Wechseljahre kommen? Speziell für eine Frau, die sich bewusst gegen das Gebären von Kindern entschieden hat. Und für eine Frau, die sich in einem „Männerberuf“ behauptet hat.
Wie schon in ihrem Debut-Roman „Es war schon immer ziemlich kalt“ versteht Ela Meyer es, eine lockere, unterhaltsame Geschichte mitten aus dem Leben zu erzählen, die ganz nebenbei einige große Fragen aufwirft und ein Leben jenseits gesellschaftlicher Normen vorstellbar macht.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Belletristik\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-26 16:59:57","moduleId":367971,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52696580,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Vorort wie aus dem Bilderbuch - doch was machen Vorzeigebürger*innen, wenn ihre hübsche Fassade bröckelt?
In Peter Huths Roman ist ein Vorort von Berlin die perfekte heile Welt für Mittelschicht-Familien - bis ein unheilvolles Gerücht die Runde macht ...
Für Fine und Tim ist das malerische Fischbach vor den Toren der Großstadt das Familienparadies, von dem sie geträumt haben. Unter den anderen Eigenheimbesitzern finden sie schnell Freunde für sich und ihre Tochter. Als ein älterer Herr einen kleinen Laden für Honig, Tee und Deko eröffnet, scheint er das letzte Mosaiksteinchen im Idyll zu sein: Immer hat er ein offenes Ohr für die Mütter und einen Kakao für die Kinder.
Jeder in Fischbach liebt den Honigmann - bis ein schockierendes Gerücht über seine Vergangenheit die Runde macht. Plötzlich steht alles, das so sicher schien, zur Disposition: Freundschaften, Beziehungen, Wohlstand. Wie weit wird Fine gehen, um ihre Vorortidylle zu beschützen?
So klug wie Dörte Hansen und so aktuell wie Juli Zeh: So sollte Gegenwartsliteratur sein.
Der Journalist und Autor Peter Huth liefert Gesellschaftskritik und kluge deutsche Literatur in einem. Der Roman »Der Honigmann« erzählt pointiert von den Ängsten der Mittelschicht und dem Kampf um ihre scheinbar heile Welt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was passiert, wenn in einem scheinbar perfekten kleinen Ort herauskommt, dass eine Person eine dunkle Vergangenheit hat?
Es beginnt eine Kettenreaktion, die zu Wut und an Selbstjustiz grenzende Handlungen führt.
Der Honigmann ist eine kleine Fallstudie an Menschen, die sich im Paradies wähnen und dann in ihrer vermeintlichen Ruhe und Perfektion gestört werden.
Umstände geraten außer Kontrolle, Geheimnisse und unterdrücktes werden an die Oberfläche gespült und Vorwürfe der Selbstgerechten führen zu Vorverurteilungen und unvorhersehbaren und doch nicht überraschenden Wendungen.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Belletristik\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-26 16:58:55","moduleId":367970,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51680971,\"changedValue\":{\"blurb\":\"ÜBER DAS, WAS BLEIBT
\\r\\n
\\r\\nZwischen Heidekrautfeldern und dem endlosen Watt ist Nanning zu Hause: Amrum, die Nordseeinsel ist alles, was er kennt. Gemeinsam mit seinem besten Freund trotzt er der kargen Natur ab, was er kann, um während des Krieges für seine Familie zu sorgen. Sie jagen Kaninchen, treten Schollen und tauschen ihre Beute gegen das Notwendigste. Wenn es hart auf hart kommt, hält die Gemeinschaft zusammen, doch Nanning spürt das Misstrauen ihm und seiner regimetreuen Familie gegenüber. Mit dem Tod Hitlers brechen neue Zeiten an, und für Nanning wird sich alles ändern.
\\r\\nAmrum erzählt voll wilder Schönheit davon, was Herkunft bedeutet - und wie man lernt, den eigenen Weg zu gehen.\\r\\n
\\r\\n'Und von dieser Ahnung, dass da etwas nicht stimmt mit seiner Familie, dem Erwachen und Aufbrechen erzählt Amrum, der erste Roman des Regisseurs undSchauspielers Hark Bohm. Eine Legende des deutschen Autorenfilms.'FAS\\r\\n'Amrum ist ein Erinnerungsroman: wehmütig,bitter, insbesondere in der Auseinandersetzung mitdem Nationalsozialismus, warm und vor allemeine Hommage an die Insel.'NDR\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Amrum“ ist ein autobiographischer Roman von Hark Bohm, zusammen geschrieben mit Philipp Winkler.
Es ist eine Liebeserklärung an die norddeutsche Insel, die Kindheitserinnerungen an Wattenmeer, Dünen, die Meeresvögel und das Salz in der Luft.
Es ist aber auch eine Auseinandersetzung mit einer Kindheit, die geprägt ist von den Ideologien der Nationalsozialisten. Geprägt von den parteitreuen Eltern und dem Onkel, der doch immer so stolz auf ihn ist, wenn er stramm steht und den Hitlergruß macht und rezitiert, was er bei den Pimpfen gelernt hat.
Ohne wirklich zu verstehen, was dahinter steckt, navigiert der junge Nanning (dem älter gemachten Alter Ego aus Bohms Geschichte) sich durch eine Welt am Ende des zweiten Weltkrieges, in der ein falsches Wort ernsthafte Konsequenzen haben kann.
„Amrum“ ist ein bittersüßer Roman, ein wunderbarer Einblick in das Inselleben 1945, liebevoll aber nicht verklärend.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Belletristik\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-26 16:56:42","moduleId":367969,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52625737,\"changedValue\":{\"blurb\":\"«Es gibt zwei Menschen, die mich von der Sache mit dem Auto abhalten. Kevin und Hubert. Kevin wohnt um die Ecke, ist voll intelligent, und Hubert wohnt im dritten Stock und ist voll dement.»\\n
\\n
\\n Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag mit Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Der Alltag gelingt mal mehr, meist weniger. Mit Feingefühl und Humor begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, die Erinnerungen des alten Bademeisters wachzuhalten - an die Sommer im Strandbad oder die Liebe zu seiner Frau Rosalie. Bis das Schicksal Lindas Pläne durchkreuzt ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir nicht den \\\"Klappentext\\\" durchgelesen, bevor ich das Hörbuch gehört habe.
Ich habe es aus einem Impuls heraus ausgesucht ohne zu wissen, worum es gehen würde.
Und ich bin positiv überrascht worden mit einem Roman über ein junges Mädchen, das sich einige Stunden in der Woche um den dementen Nachbarn Hubert kümmert. Sie wohnt mit ihrer Mutter und derem aktuellen Freund in der Wohnung unter Hubert, geht zur Schule, weil sie es muss. Lieber würde sie mehr Zeit bei dem früheren Bademeister Hubert oder mit ihrem Freund Kevin verbringen, der wiederum die meiste Zeit vorm PC hängt und fast nur über Umweltprobleme redet.
Hubert und Kevin sind die beiden Menschen, die sie noch davon abhalten, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Was sie fest vor hat. Sie weiß wie, wartet aber noch auf den richtigen Zeitpunkt.
Sie wirkt dabei nicht depressiv, eher rational abgeklärt, pragmatisch und hat einen trockenen Humor.
Sie hat die Gabe, Menschen so zu nehmen, wie sie sind und kommt hervorragend mit Hubert und seiner Demenz klar. Sie weiß, wie sie mit ihm reden muss, ohne ihn aufzuregen - dann ist es halt jeden Tag \\\"nicht Freitag\\\" und dass seine Frau bereits verstorben ist, muss man ihm doch nicht immer wieder sagen. Und was soll die Quälerei mit alten Fotos von Verwandten und Momenten an die er sich nicht erinnern kann?
Sie ist ein sehr liebenswerter Charakter, nicht flach geschrieben, sondern interessant und einfühlsam in ihrem pragmatischen Stil.
Auch wenn es keine happy-go-lucky Story ist, ist es ein wunderbarer Roman, der die Leser*innen von Anfang bis Ende wie auf einem Floß mit sich zieht.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Junge Literatur\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-10 12:01:16","moduleId":365581,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52658811,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein schockierendes Verbrechen - und alle werden es sehen
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt? \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Von den Känguru Chroniken mit Gesellschaftskritik verpackt in jede Menge Humor, über Kinderbücher über Familienalltag oder einem bockigen Einhorn, von bitter-lustigen Dystopien wie Qualityland bis zu Fantasy für die ganze Familie mit dem Spurensucher hat Marc-Uwe Kling bereits einige Genres bespielt.
Jetzt also ein Thriller. Mit der Ansage, dass es wirklich einer ist und er es ab 16 Jahren empfiehlt.
Man erwartet von Kling einen gewissen Humor, manchmal etwas zynisch, meist pointiert, nie geschmacklos. Und man bekommt ihn auch in diesem Thriller - in einem dem Thema angemessenen Maß.
Worum geht es eigentlich?
Es geht um ein verschwundenes Mädchen, ein Video, das von ihm auftaucht und zeigt, wie es von schwarzen Männern vergewaltigt wird. Es geht um Lynchjustiz und die aufflammende rechte Szene, vermischt mit den an amerikanische \\\"MAGA\\\" Anhänger erinnernden \\\"Wutbürgern\\\", die sich die Fakten so zurecht legen oder abstreiten, wie es in ihre Welt passt, nicht wie sie der Realität entspringen.
Es geht um die Machtlosigkeit, die man angesichts solcher Menschen(mengen) fühlt und um das, was das ganze befeuert und vielleicht auch ermöglicht.
Und es geht um... ja was? Um ein modernes Phänomen, mit dem die Leser*innen im Plottwist konfrontiert werden und sie am Ende ein wenig atem- und sprachlos zurück lässt.
Definitiv ein lesenswerter Thriller mit Humor und Kritik - ganz wie man es vom Autoren erwarten würde und doch noch ein bisschen mehr.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Thriller\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-04 11:40:21","moduleId":365580,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51667794,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Für den jungen Obiefuna, der im Nigeria der 2010er-Jahre aufwächst, sind Liebe und Verlangen untrennbar mit Schuld und Ablehnung verwoben. Als sein Vater Zeuge eines intimen Moments zwischen ihm und einem anderen Jungen wird, verbannt er den Sohn in ein christliches Internat, das von strenger Hierarchie und Gewalt geprägt ist. Allem Vertrauten entfremdet, begibt sich Obiefuna auf die Suche nach Verbundenheit. Seine Mutter Uzoamaka ringt indessen darum, ihn, den wichtigsten Menschen in ihrem Leben, nicht zu verlieren.
Chukwuebuka Ibeh, der Shootingstar der nigerianischen Literatur, lässt mit »Wünschen« ein aufwühlendes und feinsinniges Porträt unserer Gegenwart entstehen - eine vielschichtige Geschichte über Liebe, Einsamkeit und die Frage, ob ein freies Leben möglich ist, wenn Politik tief in unser Herz und Bewusstsein gedrungen ist.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist selten, dass man so einen Roman zu lesen bekommt. Ein coming of age Roman zwischen queerer Identitätsfindung, Religion und Famile aus einem Land, das kaum queerfeindlicher sein könnte. Homosexualität steht seit wenigen Jahren erst unter Strafe. Queere Menschen riskieren, je nach Gebiet, ihr Leben oder könnten Jahrzehnte in Gefängnissen verbringen.
Daher ist es nicht selbstverständlich, so einen Roman, geschrieben vom nigerianischen Newcomer Chukwuebuka Ibeh, lesen zu können.
Ibehs Worte wirken offen, fließend und tragen das Gewicht der Geschichte mühelos und ehrlich. Er beschreibt wie Obiefuna seine Gefühle durch eine Welt navigiert, in der diese eigentlich keinen Platz haben dürfen, und wie seine Mutter gefangen ist zwischen der großen Liebe, die sie ihrem Sohn gegenüber empfindet, und dem für sie kaum auszuhaltenden Gegenwind, den er erfährt. Sei es durch ihren konservativen Mann (der aus einer nicht weniger konservativen Welt entspringt), der vor Gewalt nicht zurück schreckt oder der Religion, die Obiefunas Homosexualität verbietet.
Das alles macht „Wünschen“ zu einem sehr mitreißenden Buch, das sich vor allem auch durch seine Herkunft und seinen Schauplatz hervorhebt.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"LGBTQIA+, Afrikanische Literatur\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-18 13:35:40","moduleId":359997,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792256,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie Frauen Geschichte schrieben - und Männer dafür den Ruhm bekamen\\n
\\n
\\n Muse, Sekretärin, Ehefrau - es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind. Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Und sie verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält. \\n \\n Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein sehr guter Einstieg in die Welt der „beklauten Frauen“. Von Künstlerinnen und Autorinnen über Politikerinnen bis Wissenschaftlerinnen zeigt Leonie Schöler an verschiedenen Portraits eindrucksvoll, wie im Laufe der (jüngere) Geschichte systematisch Frauen Steine in den Weg gelegt wurden und noch immer werden.
Sie geht auch auf queere und bipoc Frauen, sowie nichtbinäre Personen ein, sowie den Mangel in (schulischer) Bildung und verschiedensten Räumen an Diversität und Repräsentation.
Leonie Schöler hat hier ein wunderbares Buch geschrieben, das einen als Frau stolz und wütend zugleich macht und anregt, sich mehr mit verschiedenen Perspektiven und Menschen zu befassen, die Sichtweise anzupassen und anders zu fokussieren, aufmerksamer und sensibler in Bezug auf Repräsentationen zu sein und auch den Mut zu haben, sich auszusprechen und zu zeigen, auch wenn es teils heftigen Gegenwind gibt.
Am Ende können wir alle doch etwas tun, um die Welt besser und inklusiver zu machen, selbst wenn es die eigene Bildung ist.
Eine absolute Leseempfehlung für alle.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Feminismus, Sachbuch\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-25 11:44:42","moduleId":357077,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1172019791ed8667\",\"changedValue\":{\"title\":\"Klaus Werner\",\"altText\":\"Foto Klaus Werner Geschäftsführer Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":226033,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43229026,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dieser Essay nimmt Fäden aus der Vergangenheit auf, um sie in der Gegenwart miteinander zu verknüpfen: Er beginnt mit Seidenraupen in einem Leipziger Kleingartenverein, die für die NS-Rüstungswirtschaft gezüchtet wurden, um daraus Fallschirmseide zu gewinnen. Im Mai 1941 überfielen Tausende deutsche Fallschirmjäger Kreta, es war die größte Luftlandeschlacht der Militärgeschichte. Während der deutschen Besatzung 1941-44 kam es dort zu Massenexekutionen, Dörfer wurden niedergebrannt. Die kretischen Frauen, die selbst Seidenraupen züchteten, verarbeiteten die deutschen Fallschirme später zu Taschentüchern. Zeitzeuginnen erzählen über die Verbrechen der Wehrmacht und erinnern sich an das Spinnen, Weben und Nähen der Seidenfäden - weibliche Memoriertechniken, wo Programm und Muster ineinander übergehen. Sie bilden ein Gegennarrativ zur einseitigen Geschichtsschreibung, die oft allein die Helden im Blick hat.
Deborah Jeromin ist bildende Künstlerin. Seit 2014 arbeitet sie zur NS-Seidenraupenzucht als Rüstungswirtschaft und den Folgen der Luftlandeschlacht auf Kreta 1941.
This essay takes up threads from the past in order to weave them together in the present. The story begins with silkworms in a Leipzig allotment association. The worms were bred for the Nazi arms industry, and silk was extracted from them as material for parachutes. In May 1941, thousands of German paratroopers landed on Crete in the largest airborne invasion in military history. The Germans occupied the island from 1941 to 1944, carrying out mass executions and burning villages to the ground. The Cretan women, who bred silkworms themselves, later worked the German parachutes into handkerchiefs. Women who witnessed events at the time recount the crimes of the Wehrmacht and recall the spinning, weaving, and sewing of silk thread-female techniques of memorization in which program and pattern merge. They constitute a counter-narrative to the one-sided historical account that often focuses only on the heroes.
Deborah Jeromin is a visual artist. Since 2014, she has been working on Nazi silkworm breeding as an aspect of the arms industry and on the aftermath of the 1941 airborne invasion of Crete.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was hat ein Leipziger Kleingartenverein mit der Luftlandeoperation und den Verbrechen der deutschen Wehrmacht auf Kreta zu tun? Deborah Jeromin (die übrigens auch eine Zeit lang in Flensburg gewohnt hat) folgt dem Faden, der beides zusammenführt: einem seidenen.
Und nicht nur diesem einen. Ausgehend von der kriegswichtigen Produktion von Seide für die Fallschirme der Soldaten nimmt Deborah Jeromin uns mit auf eine assoziative Reise, die die unterschiedlichsten Themenfelder durchleuchtet, die sich bei genauerer Beschäftigung mit Fallschirmseide auftun können.
Dass alles mit allem verwoben ist lässt sich vielleicht nur sehen, wenn so wie hier nicht nur aus einer Perspektive geschaut wird. 'Fallschirmseide' eröffnet Einblicke in die technischen Abläufe der Seidenraupenzucht, betrachtet die gesellschaftlichen und historischen Zusammenhänge aus künstlerisch-ästethischer, philosophischer und immer auch feministischer Perspektive und noch vieles mehr.
Dabei kommen dann auch mal solche Sätze raus:
\\\"Der Prozess vom Ei des Maulbeerspinners bis zum Absprung des Fallschirmjägers ist in einer Kontinuität zu sehen. Die Rückwirkung der Kokonerzeugung in den deutschen Kleingärten und in weiteren Produktionsbereichen von Fallschirmseide äußert sich in der Verfestigung von Geschlechterrollen, in der Enteignung der beiden jüdischen Besitzerinnen der Gartenanlage oder auch in der Entscheidung des Seidenzucht-Koordinators, nicht mehr zur Steigerung der Produktion beitragen zu können.\\\"
Aber keine Angst: Insgesamt ist 'Fallschirmseide' sehr gut lesbar und im Blick auf die großen Zusammenhänge immer wieder auch sehr konkret. Es liefert keine fertige Analyse, sondern stellt die unterschiedlichsten Details und Überlegungen so zusammen, dass es neue Sichtweisen ermöglicht und zum Selber-Denken anregt.
Die schöne Gestaltung mit vielen Bildern, Fußnoten und Dokumenten und der griechisch-deutsch-zweisprachige Text machen die \\\"Fallschirmseide\\\" zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.
Deborah Jeromin lebt abwechselnd in Deutschland und Griechenland und stellt ihr Buch am 28. Juni 2024 in der Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung vor (siehe auch Veranstaltungen). \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Essay\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-02 08:18:33","moduleId":353368,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1172019791ed8667\",\"changedValue\":{\"title\":\"\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":226033,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51681116,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dies ist die ungeheuerliche Geschichte der beiden Häftlinge Loretta Thurwar und Hurricane Staxxx, die als moderne Gladiatorinnen jeden Tag aufs Neue in einen Kampf auf Leben und Tod getrieben werden.
Amerika in naher Zukunft. Loretta Thurwar und Hurricane Staxxx sind die Stars der "Chain-Gang All-Stars". Sie sind zu lebenslanger Haft verurteilt, aus der es nur einen Ausweg gibt: Als moderne Gladiatorinnen kämpfen sie mit einer Sense und mit einem Hammer bewaffnet auf Leben und Tod gegen andere Straftäter - und das ganze Land fiebert am Bildschirm mit. Wer den Gegner tötet, steigt in der Rangordnung auf und nähert sich von Staffel zu Staffel dem ultimativen Ziel: der Freiheit. Nichts scheint Loretta und Hurricane aufhalten zu können. Doch dann entschließt sich die Regie, die Regeln zu ändern, um dem tobenden Publikum etwas nie Dagewesenes zu bieten.
Auf der Shortlist für den National Book Award 2023\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In modernen Gladiatorenkämpfen werden lebenslänglich verurteilte Gefangene in Kämpfen auf Leben und Tod aufeinander losgelassen. Nicht nur die Kämpfe selbst, sondern das gesamte Leben der Gefangenen wird bis ins letzte kontrolliert und von Kameras aufgezeichnet. Ein riesiges Publikum verfolgt das Ganze zuhause an den (Holo-)Bildschirmen und live in den Kampfarenen, es ist ein Mega-Sportereignis mit großem kommerziellem Erfolg.
Eine US-amerikanische Dystopie, die mit unserer Realität wenig zu tun hat? Der hier bisher wenig bekannte New Yorker Bestsellerautor Nana Kwame Adjei-Brenyah hat ein Szenario entworfen, das uns das Gegenteil erleben lässt. Mit eingestreuten Fußnoten und einem großen Hintergrundwissen seziert er die Gefängnisindustrie mit ihren privaten „Sicherheits“firmen als Teil eines umfassenden Herrschaftssystems, dem wir alle unterworfen sind, rassistische und sexualisierte Gewalt als untrennbar damit verbunden.
„Chain Gang All-Stars“ ist aber keine trockene Aneinanderreihung von Fakten und Analyse, sondern ein spannender Roman. Wir verfolgen gespannt die Entwicklung verschiedener Personen, die über das „Spiel“ miteinander verbunden sind. Wir verstehen, wie die Einzelnen in einem perfiden System zu dem werden, was sie sind. Seien es der erfolgreiche Moderator Micky Wright, der Gefangenenaufseher Jerry, die gnadenlosen Kämpferinnen Staxxx und Thurwar oder Mari, die zusammen mit anderen Proteste gegen das Spektakel organisiert. Egal wie umfassend und brutal die Kontrolle ist (und sie ist sehr brutal und sehr umfassend): Immer gibt es auch Orte für Widerstand, Freundschaft und sogar Liebe. Gleichzeitig verstehen wir die Faszination, die solche Inszenierungen haben können und wie wir lernen, uns damit zu identifizieren.
„Gladiator meets Mad Max“ wirbt der Verlag, ich habe mich auch oft an die Tribute von Panem erinnert.
Wird es am Ende wenigstens unseren Lieblingen Staxxx oder Thurwar gelingen, in die „Freiheit“ zu entkommen? Dahin gibt es genau zwei Wege: Entweder sie sterben im Kampf oder sie töten alle ihre Gegner*innen. \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Dystopie\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-23 13:24:04","moduleId":348912,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51689357,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Als hätten die Coen-Brüder Dickens verfilmt.« The Times
»Jeder weiß, dass alle, die in diese Welt geboren werden, von Anfang an gezeichnet sind - Gewinner wie Verlierer.«
Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der
Hillbilly-Cadillac
-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt - die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft.
Ein mitreißender Roman über ein Leben auf Messers Schneide, in dem in jedem Moment Hoffnung aufscheint.
Ein Triumph und ein großes Lesevergnügen: Der Millionenbestseller aus den USA, über ein Leben gegen alle Widerstände.
»Eine der großen virtuosen Sprachperfomances. Ein meisterhaftes Lehrstück.«
Richard Powers
»Erzählkunst at its best.«
Stephen King
»Ein ebenso komisches wie schmerzhaft-wahrhaftiges Buch.«
Alena Schröder
»Zutiefst berührend, zutiefst lebendig.«
Susanne Abel\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die amerikanische Autorin Barbara Kingsolver wollte einen Roman über die Region Apalachia schreiben, in der sie selbst im Osten von Kentucky aufgewachsen ist. Diese Region erstreckt sich über viele US-Bundesstaaten und ist auf der Landkarte nur schwer abzustecken. Für Barbara Kingsolver sind die Appalachen ein Ort aber auch eine Haltung.
Erst als sie in Indiana aufs College geht, wird ihr klar wie rückständig sie von den Menschen in ihrer neuen Umgebung wahrgenommen wird. Um mit den vielen Vorurteilen klar zu kommen aber auch mit dem Wunsch einen Roman über ihre Herkunft zu schreiben entstand „Demon Copperhead“, angelehnt an ihr großes Vorbild „David Copperfield“ von Charles Dickens.
Barbara Kingsolver ist ein mitreißender Roman gelungen für den sie mit dem Pulitzer-Preis und dem Women’s Prize for Fiction ausgezeichnet wurde:
Mitte der 1990 Jahre kommt in einem Trailer in den Wäldern Virginias Demon Copperhead auf die Welt. Seine Mutter ist noch ein Teenager und frisch auf Entzug, der Vater kurz vor seiner Geburt gestorben. Dank seiner Nachbarsfamilie, den Peggots erlebt er so etwas wie einen Familienzusammenhalt. Dies ändert sich, als seine Mutter einen neuen Mann kennenlernt und eine neue Form von Gewalt in Demons Leben Einzug erhält: Nur durch seinen zähen Überlebenswillen meistert er die nächsten Stationen seines Lebens in Pflegefamilien und Armut. Erst als er sich auf die Suche nach seiner Großmutter macht und sie ihn bei einem Footballtrainer unterbringt scheint sich das Blatt zum Guten für ihn zu wenden.
Demon, der Junge mit den kupferroten Haaren erzählt seine Geschichte und die Geschichte einer Gemeinschaft, die Schutz aber aber auch Schaden bringt. Er berichtet über Drogensucht und erste Liebe in eigenen Worten, oftmals hoffnungsvoll, vorwitzig und vor übersprudelnder Lebenskraft.
Barbara Kingsolver „Demon Copperhead“, dtv Verlag, EUR 26,00
ISBN: 978-3-423-28396-0
864 Seiten
Übersetzung: Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Roman\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-23 13:18:10","moduleId":338742,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50358299,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jim ist eine Seele von Hund, der - an der Seite von Sir Henry Cole - in einem prachtvollen Museum Londons lebt. Er ist ein passionierter Leser, weshalb es ihn sehr betrübt, dass seine Sehkraft mehr und mehr nachlässt. Als er auf einem seiner Botengänge in den Buckingham-Palast ein Monokel erspäht, macht sein Herz einen Sprung und er kann nicht widerstehen.
Emma Thompson erzählt lakonisch und charmant nicht nur von Jim, sondern auch von der ersten gedruckten Weihnachtskarte und von all den Dingen, die man mit Weihnachten verbindet - auch vom Mitgefühl für Tiere und Menschen. Es ist ein großes Vergnügen, wie sie die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte mit einer anrührenden Weihnachtsgeschichte verwebt - und wie brillant der Grüffelo-Illustrator Axel Scheffler sie bebildert.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jim ist ein zotteliger Mischlingshund, der bereits einiges in seinem Leben erlebt hat.
Unter anderem wurde er von einem geschäftstüchtigen Schornsteinfeger als Kaminbesen benutzt.
So kam es, dass er dem Museumsdirektor Sir Henry Cole bei einem Einsatz im South Kensington Museum direkt vor die Füsse fiel.
Dies war ein großes Glück für Jim und von nun an wurde sein Leben besser: jeden Tag begleitete er Sir Henry durch die Gebäude des Museums.
Da es viele Botschaften zwischen den Handwerkern, Ingenieuren und Künstlern hin und her zu tragen gab und Jim einen gut geschulten Orientierungssinn besaß, wurde er bald als Posthund eingesetzt.
Jim findet es wunderbar, treppauf und treppab durch das Museum zu laufen.
Am Abend aber geht er seiner Lieblingsbeschäftigung nach, dem Lesen.
Er ist ein großer Leser.
Zu seinem Kummer aber wurde das eine gute Auge, mit dem er so hervorragend lesen konnte, immer schwächer.
Keine Frage, er brauchte eine Brille, aber nur für ein Auge!
Als Jim von Sir Henry in den Buckingham Palast geschickt wird, um Königin Viktoria eine selbstentworfene Weihnachtskarte zu überbringen, sieht er seine große Chance auf ein Brill gekommen...
Aus einer wahren Begebenheit schafft es Emma Thompson, eine warmherzige und ironische Weihnachtsgeschichte zu erzählen.
Für Kinder ab 6 Jahren und alle, die es gerne „very britisch“ mögen.
Ergänzt wird die Geschichte mit brillanten Bildern von Axel Scheffler.
Emma Thompson & Axel Scheffler: „Jims brillante Weihnachten“, Beltz Verlag 2023, 17-€
ISBN 9783407757494, Übersetzung: Anu Stohner\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Weihnachten\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-02 17:17:45","moduleId":338741,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305697,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Schwedens Spannungsstar Tove Alsterdal lässt ein dunkles Kapitel der Vergangenheit lebendig werden: das Schicksal der Vertriebenen.
Bewegend, intelligent, herausragend erzählt. \\n \\n \\r\\nSonja und Daniel wollen ihre Ehe retten und erfüllen sich einen Traum: Das schwedische Paar kauft ein Weingut in Tschechien. Das Anwesen liegt seit dem Zweiten Weltkrieg brach, verströmt jedoch eine betörende Magie. Bei ihren Aufräumarbeiten entdecken sie ein Kellergewölbe mit Flaschen aus den Kriegsjahren. Und die mumifizierte Leiche eines Jungen mit weißer Armbinde. Die Polizei hat kein Interesse, der Sache nachzugehen, aber mithilfe der Anwältin Anna erfährt Sonja mehr über die bewegte Geschichte des Dorfes, die Annexion der Gebiete durch Hitler, das Leid der Bevölkerung. Doch dann wird Anna ermordet und Daniel als Verdächtiger verhaftet. Sonja begreift, dass der Schlüssel in der Vergangenheit liegen muss. Und dass manche Dinge für immer verborgen bleiben sollen.\\n \\r\\n\\n «Auf dem hohen Niveau von Henning Mankell.» Expressen\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dies ist mein Krimi-Tipp für die dunkle Jahreszeit, wobei es sich bei diesem Buch um eine Mischung aus einem historischen Roman und einem Mordfall in der Gegenwart handelt.
Das Ehepaar Sonja und Daniel will einen Neuanfang wagen.
Ihre Kinder sind erwachsen und gehen eigene Wege, deshalb verkaufen sie ihr Haus in Schweden und überlegen nicht lange, als sie in Böhmen ein heruntergekommenes Weingut finden.
Bei den Renovierungsarbeiten stoßen sie im Weinkeller auf die mumifizierte Leiche eines Jungen mit weißer Armbinde.
Die herbeigerufene Polizei verhält sich merkwürdig und scheint nicht besonders interessiert daran, diesem Fall nachzugehen.
Erst als die Anwältin Anna ins Dorf kommt, findet Sonja eine Verbündete in ihr.
Doch dann wird Anna ermordet und Daniel als Verdächtigter in Polizeigewahrsam genommen und
Sonja begreift, dass die Ereignisse mit einem dunklen Kapitel in der Vergangenheit zu tun haben...
Tove Alsterdal beschreibt in einem ruhigen Tonfall die Geschehnisse in einem kleinen Dorf in Tschechien. Die Menschen verbergen etwas, das alte Weingut birgt seine Geheimnisse und gleichzeitig weisen die Geschehnisse auf Verknüpfungen in der Vergangenheit hin.
Ich konnte sehr gut in die Geschichte eintauchen, es war ein spannendes und gleichzeitig sehr bewegendes Buch für mich.
Tove Alsterdal: „Blinde Tunnel“, aus dem Schwedischen von Hanna Granz, Kindler Verlag 2023, 9783463000503, 23,-€\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Krimi\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-27 09:39:13","moduleId":296975,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49307256,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der neue Roman von Pulitzer-Preisträgerin Louise Erdrich
Während sich in Minneapolis wütender Protest gegen rassistische Polizeigewalt formiert, wird eine kleine Buchhandlung zum Schauplatz wundersamer Ereignisse: Flora, eine treue Kundin, stirbt an Allerseelen und treibt fortan als Geist ihr Unwesen im Laden. Besonders Tookie, die dort nach einer Gefängnisstrafe arbeitet, erhält rätselhafte Zeichen. Denn die beiden Frauen verbindet mehr als ihre Liebe zur Literatur. Tookie muss sich den Geistern der Vergangenheit und ihrer indigenen Herkunft stellen. Und sich wie alle in der Stadt fragen, was sie den Lebenden und den Toten schuldet. Louise Erdrich zeigt eindrucksvoll, wie erhellend Literatur in düsteren Zeiten sein kann - und verfasst zugleich eine Liebeserklärung an Lesende, Bücher und jene, die sie verkaufen.
»Bezaubernd, hinreißend und witzig.« The New York Times
»Ein Wunder ... Ein absolut origineller, erheiternder Roman.« Boston Globe\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als eine Freundin sie bittet, ihren toten Liebhaber aus dem Haus einer anderen Frau zu holen und zu ihr zu bringen, zögert Tookie nicht lange. Sie fährt die Leiche in einem gekühlten Van über eine Staatsgrenze hinweg zu ihrer Freundin, nicht wissend, dass kleine Päckchen mit Drogen in den Achselhöhlen des Toten versteckt sind.
Bald schon holt ihre Nettigkeit sie ein und sie muss ins Gefängnis. Das wichtigste, was sie dort lernt, ist, mit „mörderischer Aufmerksamkeit“ zu lesen.
Nach einigen Jahren wird Tookie aus der Haft entlassen und beginnt in einem unabhängigen Buchladen zu arbeiten – eben jenem, den Louise Erdrich tatsächlich selbst führt.
Als im November 2019 eine ihrer nervigsten Stammkund*innen, Flora, stirbt, beginnt deren Geist Tookie in der Buchhandlung heim zu suchen.
Tookie nimmt Floras Anwesenheit zwar wahr, macht sich aber zunächst nicht allzu viele Gedanken darum.
Erst im Winter 2020, einer Zeit, in der die Corona Pandemie längst Einzug ins Leben gehalten, und der Tod von George Floyd die Black Lives Matter Bewegung erneut entfacht hat, wird das Verhalten von Flora immer bösartiger und Tookie ist statt wie zunächst genervt nun vor Angst wie versteinert in der Anwesenheit des Geists.
Aber warum ist ihr Geist so hartnäckig? Und dann ist da noch die Theorie, dass der Grund für Floras Tod der letzte Satz ist, den diese gelesen hat…
„Jahr der Wunder“ ist ein Roman, dem die Liebe zur Literatur, der Identität als Indigener Mensch und der Verbindung von beidem zugrunde liegt.
Es ist trotz viel Witz und Charme kein leichtes, lockeres Buch für zwischendurch - es macht neugierig, wütend, es verängstigt und ist ein eigenes kleines Wunder. Es macht Lust auf mehr.
Vielleicht hat Pulitzer-Preisträgerin Louise Erdrich das genau so geplant, denn sie empfiehlt durch ihre Hauptfigur Tookie jede Menge weitere Bücher, die hinten im Buch noch einmal wie eine Playlist für Musik zusammengefasst sind. Mehr indigene Stimmen, die gehört werden wollen und sollen und mehr Frauen, die auf dem Papier brillieren.
\\\"Jahr der Wunder\\\" erschienen beim Aufbau Verlag (Hardcover, 26,00€, 480 Seiten)\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Roman\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-15 12:12:40","moduleId":309509,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49165481,\"changedValue\":{\"blurb\":\"- TIME MAGAZINE: Buch des Jahres 2022\\n - Amazon USA: Buch des Jahres 2022\\n - Apple: Buch des Jahres 2022\\n - US-Indie-Buchhandlungen: Buch des Jahres 2022\\n - Goodreads: Buch des Jahres 2022\\n \\n\\nMitte der 90er-Jahre in Massachusetts: An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden beginnen, gemeinsam an einem Spiel zu arbeiten, und schnell zeigt sich, dass sie nicht nur auf freundschaftlicher, sondern auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Computerspiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen scheinen.\\n\\nEin Jahrzehnte umspannender Roman über Popkultur und Kreativität, Wagnis und Scheitern, über Verlust und über die Magie der Freundschaft.\\n\\nDaniel Schreiber zu MORGEN, MORGEN UND WIEDER MORGEN: \\\"Ein fulminanter Roman, superspannend und gleichzeitig wunderschön.\\\"
\\n
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Im Krankenhaus lernen sich Sam und Sadie in ihrer Kindheit kennen. Ihre gemeinsame Liebe zum Computerspielen bildet den Start einer Freundschaft. Dennoch verlieren sie sich nach einem Streit aus den Augen.
Acht Jahre später, beide gehen mittlerweile zur Uni, sehen sie sich zufällig und gegen jede Wahrscheinlichkeit an einem Bahnsteig wieder. Der Streit von damals ist schnell vergessen, die Freundschaft blüht wieder auf. Und was sie als Kinder verbindet, ist auch jetzt wieder das, was Sam und Sadie auf Trab hält. Gemeinsam entwickeln sie die Idee für ein Videospiel.
Zusammen mit Sams Freund und Mitbewohner Marx arbeiten sie unermüdlich und bis ins kleinste Detail an dem perfekten Spiel. Dabei gelangen sie an ihre Grenzen. Der seit der Kindheit gehbehinderte Sam ignoriert Schmerzen und Übermüdung, Sadie geht Kompromisse ein, sie müssen Geld auftreiben und an den technischen Hürden arbeiten. Und Marx wird dabei immer mehr zum Kitt, der die Freunde zusammen hält.
Im Gegensatz zu der Videospielwelt, in der jede*r die gleichen Chancen erhält, haben die Freunde in der Realität sehr unterschiedliche Ausgangspunkte, Körper und zu erfüllende Erwartungen.
Das Buch begleitet die drei Freunde auf ihrem Weg zu großem Ruhm mit Mitte zwanzig und die damit einher gehenden Freuden, Probleme, Verluste und Schmerzen.
Es ist ein Buch über Videospiele, mit cleveren Ideen und viel Leidenschaft, ohne ein größeres Grundwissen vom Leser zu verlangen.
Es ist ein Buch über Freundschaft, was sie zusammen hält, was sie aushält und sie verletzt.
Es ist ein Buch über Ziele und was man bereit ist, für ihr Erreichen zu geben und was aus ihnen wird, wenn es eintrifft.
Und es ist ein Buch über Liebe, ohne eine Liebesgeschichte zu sein.
- TIME MAGAZINE: Buch des Jahres 2022
- US-Indie-Buchhandlungen: Buch des Jahres 2022
- Goodreads: Buch des Jahres 2022
\\\"Morgen, morgen und wieder Morgen“ von Gabrielle Zevin, übersetzt von Sonia Bonné, 560 Seiten, ISBN 978-3-8479-0129-7, Eichborn Verlag, 25,00 €\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Belletristik\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-24 11:56:13","moduleId":306056,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49163886,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In der deutschen Bucht stößt das niederländische Bergungsschiff »Freyja« auf der Suche nach einem Container überraschend auf ein seit 1950 verschollenes Wrack. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung der »Freyja« gern diskret bereichert hätte, sondern auch eine Leiche: Ein toter Taucher ist mit Handschellen an das Wrack gekettet, knapp außer Reich-, doch nicht außer Sichtweite vor ihm die Schlüssel. Die Ermittlungen von Kommissar Liewe Cupido, gebürtiger Deutscher, aber auf Texel aufgewachsen und darum »der Holländer« genannt, führen von einem Tauchclub auf Terschelling über einen Wohnungseinbruch auf Föhr bis zu einem Familiendrama in Wilhelmshaven. Je näher Cupido dem Täter kommt, desto mehr wird er in einen Fall verwickelt, in dem Väter und Söhne versuchen, einander zu beschützen, bis zum Äußersten.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf der Suche nach einem verschollenen Container findet das niederländische Bergungsschiff „Freyja“ stattdessen ein Wrack in der Deutschen Bucht westlich der Amrumbank.
Nicht genug damit, dass das Wrack Kupfer im Wert von 1 Million Euro birgt, es wird auch ein am Schiff angeketteter toter Taucher gefunden.
Wenig später wird die Bundespolizei gerufen, deren Kommissar Liewe Cupido, von seinen Kollegen nur „Der Holländer“ genannt, den Fall lösen soll.
Der in lakonischem Ton erzählte Krimi spielt zu einem großen Teil auf der Insel Föhr, auf der der Tote gelebt hat und lässt einem beim Lesen das Meer riechen, sowie das Watt und die Inselbewohner vor dem inneren Auge entstehen.
Es geht um Wracktaucher, Väter, Söhne und Neonazis: alle Menschen, mit denen der eigenbrötlerische Liewe Cupido spricht, scheinen nicht die Wahrheit zu sagen oder sind nicht an ihr interessiert.
Die Spannung in dem Buch war für mich von der ersten Seite an da und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, es war wie eine Reise an die Nordsee und auf die Inseln Föhr und Terschelling.
Einige Personen und Hund Vos finden ihren Weg auch in den zweiten Teil, werden aber ausreichend beschrieben, weshalb die Fortsetzung zu dem Buch „Der Holländer“ auch gut gelesen werden kann, ohne den Vorgänger zu kennen.
„Der Taucher“ von Mathijs Deen, aus dem Niederländischen von Andreas Ecke, 320 Seiten, gebunden, 978-3-86648-701-7, 2023, mare Verlag für 22,00 €
Der Vorgänger:
\\\"Der Holländer\\\" von Mathijs Deen, aus dem niederländischen von Andreas Ecke, 267 Seiten, Taschenbuch, 978-3-49901-167-2, Rowohlt Taschenbuch für 14,00 €\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Krimi\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-24 11:56:44","moduleId":306053,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49683090,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Marktbesuch ist immer ein Erlebnis - all die Farben und Gerüche, und wohin man auch sieht, überall tummeln sich Menschen. Begeben wir uns auf eine Reise zu 24 berühmten Märkten in aller Welt und staunen darüber, was es dort zu kaufen gibt! Vom schwimmenden Markt in Thailand bis zum Fischmarkt in Chile, vom Gewürzmarkt in Israel bis zur Großen Markthalle in Ungarn: An jeder Ecke gibt es aufregende Dinge zu entdecken. Neben vielen tollen Tipps für Erwachsene und Kinder und landestypischen Rezepten bietet dieses Buch noch viele weitere Anregungen für den Marktbesuch. Die wimmeligen, mit überraschenden Details gestalteten Marktszenen bringen uns die Kulturen anderer Länder auf sinnliche Weise ganz nahe.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Von Markt zu Markt einmal um die Erde
In diesem wunderbaren Buch entführen uns die Reisejournalistin Maria Bakhareva und die Illustratorin Anna Desnitskaya in das bunte Getümmel von Märkten in viele Länder dieser Welt: da geht es zum Beispiel auf den Isemarkt in Hamburg, den Gewürzmarkt in Tel Aviv oder zu dem schwimmenden Markt in Thailand.
Es geht einmal durch das Jahr, in jedem Monat wird ein anderes Land besucht.
Das Buch enthält viele Sachinformationen zum Alltagsleben, zur Währung und Sprache, sowie landestypische Rezepte.
Die wimmelig gezeichneten Marktszenen laden zum Suchen und Finden von Menschen und Dingen ein, nach denen in den oberen Ecken des Buches gefragt wird.
Am Anfang des Buches sind Marktstände und Besucher gezeichnet, die im Buch wiedergefunden werden wollen: so werden spielerisch und mit viel Spaß Kulturen anderer Länder nahe gebracht: kurzum, ein wahrer Augenschmaus.
Zu Recht und zu meiner Freude prämieren „Die Zeit“ und Radio Bremen das Kindersachbuch „Märkte aller Welt“ mit dem Luchs des Monats (Februar).
\\\"Märkte in aller Welt“ von Maria Bakhareva, Anna Desnitskaya, übersetzt von Thomas Weiler, 80 Seiten durchgehend farbig, ISBN 978-3-8369-6123-3 , Gerstenberg Verlag 2023, ab 10 Jahren, 26 €\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kinderbuch\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-02-14 15:35:27","moduleId":299144,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43966237,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Harry Bosch, einst bei der Eliteeinheit des Morddezernats von Los Angeles, muss wieder ganz unten beim LAPD anfangen, nachdem er in vermeintlicher Notwehr einen Unbewaffneten erschossen hat. Viel Zeit sich zu grämen hat er nicht: Bei einem Routineeinsatz erkennt er in einem toten Junkie einen ehemaligen Kameraden aus dem Vietnamkrieg. Der Mann war wie Bosch eine der sogenannten »Tunnelratten«, die die unterirdischen Tunnelsysteme des Vietcong auszuräuchern hatten. Hat sich Billy Meadows wirklich den goldenen Schuss gesetzt? Aber warum ist einer seiner Finger so seltsam gebrochen? Bosch, der unbequeme, aber brillante Detective, kann den Fall nicht zu den Akten legen. Er zieht alle Register, bis er schließlich auf eine Geschichte sto¿ßt, die buchstäblich in tiefste Abgru¿nde fu¿hrt. Beim Showdown im Kanalsystem von L.A. ringt Bosch auch mit sich selbst, denn er muss sich entscheiden - fu¿r Recht oder Rache.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Michael Connelly - ein Ausnahme (Krimi-) Autor!
Michael Connelly schreibt in der klassischen Tradition der literarischen Krimiautoren wie Dashiell Hammett und Raymond Chandler - immer stilsicher und treffend, schnörkelos, packend, „auf den Punkt“. Seine Bücher mögen manchen zu dickleibig sein, langatmig sind sie auf keinen Fall, eigentlich nie. Jo Nesbø nennt ihn sein großes Vorbild - übersieht dabei nur, dass Connelly sich niemals in extensiven blutigen Gewaltdarstellungen ergeht.
Seine erfolgreiche Serie um den LAPD-Detektiv Harry Bosch hat er mittlerweile um mehrere weitere eigenbrötlerische, unnachgiebige Protagonisten ergänzt: Da ist der smarte „Lincoln-Lawyer“, der aus dem Auto arbeitende Rechtsanwalt, Mickey Haller, da der findige, hartnäckige Enthüllungs-Journalist, Jack McEvoy, und schließlich Police-Detective Renee Ballard, abgeschoben in das Night-Team. Allesamt ungewöhnlich, immer gegen den Strom, akribisch, sozial- und Polizei-kritisch.
Kurz: Einfach genial.
Die Bücher findet ihr hier im Shop - es sind aktuell 16 Krimis bei KAMPA und noch 3 Titel bei Knaur lieferbar.
Ich empfehle mit Band 1 der Harry-Bosch-Serie anzufangen: \\\"Schwarzes Echo\\\" (€ 14,–), ISBN 978 3 311 15508 9
Oder mit einem seiner jüngeren Titel einzusteigen: \\\"Late Show\\\", Renée Ballard – Ihr erster Fall (€ 14,–), ISBN 978 3 311 15507 2
Aber Achtung, ein erhebliches Suchtpotential! \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d47eda9baac6c4a2\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Krimi\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":114061,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-11-16 10:01:05","moduleId":287937,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46639360,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das Schicksal folgt dir an die entlegensten Orte
Eine Buchhandlung 1.765 Meter über dem Meeresspiegel. Hier verbringt Katharina Kirchner ihr Leben, sommers wie winters. Eine besondere Zeit sind der November und Dezember, wenn ihr Laden geschlossen ist und sie alleine auf dem Berg bleibt. In diesem Jahr aber ist alles anders - denn bei einer Schneewanderung stößt Katharina auf einen Erfrierenden. Vergeblich stellt sie ihm die Frage, wer er ist und was ihn hochgeführt hat. Doch der Zufall ist auskunftsfreudiger.
»Heinrich Steinfest vermittelt die seltenste und wertvollste Ressource der Literatur: eine Ahnung von der großen Wahrheit.« Cicero\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Katharina hat sich einen Traum verwirklicht und eine kleine Buchhandlung in den Bergen auf 1.700 Metern Höhe eröffnet.
Nun ist es Spätherbst, die Saison ist beendet und Katharina freut sich auf die vor ihr liegende freie Zeit, die sie mit Bergtouren verbringen möchte.
Bald macht sie sich mit ihren Skiern auf den Weg, findet aber nach kurzer Zeit einen halb erfrorenen Mann im Schnee liegen.
Da er nicht möchte, dass sie die Bergrettung ruft, nimmt Katharina ihn mit in ihre Buchhandlung und päppelt in dort auf (wie gut, dass einmal im Jahr eine alte Frau bei ihr vorbei schaut, die immer ein Buch bei Katharina bestellt und wie nebenbei einen wirkungsstarken Kräutertrank bei der Gelegenheit zurück lässt).
Katharinas Gast leidet an Gedächtnisverlust, aber anscheinend ist er ein Bildhauer, denn eines Morgens zieht es ihn früh hinaus in den Schnee und er beginnt mit einer Schneeskulptur.
Und fängt der Berg nicht an zu schwanken oder ist es nur eine bizarre Sinneswahrnehmung?
Kurz darauf zerstört eine Lawine die Schneeskulptur.
Bald darauf bekommen die beiden Besuch von Linda, der Lawinenspezialistin, die mit ihrem Labor im Rucksack untersuchen soll, was mit dem Berg los ist und ob Gefahr droht.
Heinrich Steinfest hat in seinem neuen, grandiosen Roman wieder einmal viele Verästelungen und magische Momente geschaffen, die dazu führen, dass ich nach Beendigung der Lektüre am liebsten sofort wieder von vorne begonnen hätte.
Ein tolles Buch für alle, die es auch mal etwas schräg mögen und eine wunderbare Sprache lieben.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{\"title\":\"Heinrich Steinfest: Der betrunkene Berg\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Roman\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-11-16 09:55:52","moduleId":287928,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46678420,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Waisenjunge. Eine unlösbare Aufgabe. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Als Waisenjunge hat Callan gelernt, wie man Menschen dazu bringt, genau das zu tun, was man von ihnen will. Er ist ein begabter Hochstapler, doch langsam wird das Geld knapp. Da kommt dieser lukrative, wenn auch höchst gefährliche Auftrag sehr gelegen: Gemeinsam mit vier weiteren Jugendlichen soll er binnen drei Tagen einen streng bewachten Schatz stehlen - ausgerechnet im Haus des mächtigsten Magiers weit und breit. Eine Aufgabe, an der bereits zahllose Erwachsene gescheitert sind. Und mit ihrem Leben bezahlen mussten ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Spannende Geschichte mit Magie und Meisterdieben (ab 11 Jahren. Oder doch lieber 13?)
Callan ist ein Waisenjunge, der von einem alten Mann als Meisterdieb ausgebildet wurde.
Gerade hat er wieder einen großen Coup hinter sich gebracht, doch das Geld ist trotzdem immer knapp, auch wenn er Unterschlupf bei dem Uhrmacher Grey finden kann.
In dieser Misere erreicht ihn ein Brief von einem ihm unbekannten Mr. Salomon, der ihm eine große Menge Geld für einen nicht näher beschriebenen Auftrag bietet.
Callan ist misstrauisch und wittert eine Falle, auf der anderen Seite ist er neugierig und könnte das Geld gut gebrauchen.
Nach einigem Bedenken und vielen Warnungen von Grey macht er sich dann aber dennoch mit dem Flugschiff auf denn Weg nach Carlow.
Damit erfüllt er sich einen langgehegten Traum vom Fliegen und das Flugticket von Mr. Salomon hätte er so oder so auf jeden Fall benutzt.
Also kann er genauso gut Mr. Salomon treffen und sich über den angebotenen Auftrag informieren denkt Callan.
Im Haus von Mr. Salomon trifft er auf eine Gruppe besonderer Kinder, die es schaffen sollen, was bis jetzt noch keine erwachsenen Diebe geschafft haben: den bestbewachten Schatz des „Großen Magiers“ zu stehlen.
Die Geschichte von Kevin Sands ist sehr komplex erzählt und eher für geübte Leser:innen geeignet,
die Charaktere der Kinder überzeugen sofort und es gibt neben der spannungsreichen Geschichte viele Dinge, die zum Nachdenken anregen.
Deshalb und weil das Buch auch viele düstere Situationen beschreibt, würde ich es eher für Kinder ab 13 Jahren empfehlen und nicht wie die vom Verlag angegebenen 11 Jahre.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und finde, Kevin Sands ist ein toller Schmöker mit vielen magischen Elementen und spannender Atmosphäre gelungen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{\"title\":\"Kevin Sands: Shadow Thieves. Der Schatz des Magiers.\"}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jugendbuch\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-11-11 17:59:57","moduleId":287322,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46048115,\"changedValue\":{\"blurb\":\"KRIMINALROMAN - Nach MEIER (Glauserpreis 2021 und Krimibestenliste) der neue harte Krimi von Tommie Goerz
\\n
\\n Die Polizei, dein Freund und Helfer? Nicht für Frenzel. Verkorkste Jugend, Kleinkriminalität, Drogen, schließlich Körperverletzung mit Todesfolge und sieben Jahre Knast. Seitdem haben sie ihn auf dem Schirm. Überall und immer. Frenzel wird kein Freund der Polizei mehr. Er lässt aber auch keine Gelegenheit aus, sich mit ihr anzulegen. Als sich in seinem Umfeld irgendwann Dinge ereignen, über die er anders denkt als die Hüter des Gesetzes, will er es wissen. Denn vier Leichen sind kein Zufall mehr. Er beginnt zu ermitteln - auf eigene Faust und mit ganz eigenen Methoden. Und er kann anders arbeiten als die Polizei. Schneller, direkter und vor allem: jenseits des Gesetzes. So gerät er immer tiefer in den Sumpf der Vergangenheit und bringt Dinge ans Tageslicht, die längst unter der Erde waren ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"KRIMINALROMAN - Nach MEIER (Glauserpreis 2021 und Krimibestenliste) der neue harte Krimi von Tommie Goerz
Dies ist der erste Krimi von Tommie Goerz, den ich gelesen habe, und ich muss sagen: Ich bin schlichtweg begeistert.
Frenzel ist ein sympathischer Antiheld, der schon als kleiner Junge die Erfahrung machen muss, dass die Polizei nicht sein Freund und Helfer ist. Immer wieder wird er in Situationen katapultiert, die diese Erfahrung wiederholen bis er im Knast landet.
Auch danach wird er nicht in Ruhe gelassen und als sich in seinem Umfeld Todesfälle ereignen über die er anders denkt als der Hüter des Gesetzes, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln: denn vier Leichen sind eindeutig kein Zufall mehr.
Dabei begibt er sich gerne mal auf die andere Seite des Gesetzes, ist aber auch schneller und wendiger als die Polizei und schlägt sie manchmal mit ihren eigenen Waffen. Frenzel hat das Herz am rechten Fleck und versucht für Gerechtigkeit zu sorgen wo die Polizei wegschaut und die Justiz nicht eingreifen kann.
Rasant und unkonventionell geschrieben: ein toller neuer Krimi vom Glauserpreisträger 2021.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a7e5c7924ef84c9a\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Krimi\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-11-11 17:57:17","moduleId":287262,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46144763,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Warten auf die große Liebe
\\nGeorgia ist 18 und noch immer ungeküsst.
\\nSie war noch nie verliebt, noch nicht einmal ein bisschen verknallt. Dabei schwärmt sie für alles, was so richtig schön romantisch ist: Hochzeiten, Liebesgeschichten und Happily-Ever-Afters.
\\nDer Richtige wird schon noch kommen, oder?
\\nOder die Richtige? Irgendwann ...
\\nAber was, wenn nicht?
\\n
\\nLies diesen einzigartigen Roman jetzt in der grandiosen und einfühlsamen deutschen Übersetzung.
\\n
\\nDas sagt die Presse in Großbritannien:
\\n\\\"Ein fröhliches, entwaffnend ehrliches Buch, das direkt aus dem Kopf eines jungen Mädchens zu entspringen scheint\\\" - Independent
\\n\\\"Loveless ist eine Ode an Freundschaft und platonische Seelenverwandte; dieser herzerwärmende Roman gewann verständlicherweise den YA Book Prize 2021' - Irish Times
\\n\\\"Eine wundervolle Geschichte über Selbstfindung\\\" - The Bookseller
\\n\\n
\\nAusgezeichnet mit dem Bookseller's YA Bookprice - Von der Autorin von Heartstopper
\\nLoveless\\n wird dich direkt im Herzen treffen: emotional, einfühlsam und ehrlich. Dieser Roman für Jugendliche ab 14 Jahren erzählt von der Magie von Freundschaften, Beziehungen und der Suche nach der Liebe. \\n Alice Oseman\\n zeigt in ihrer ergreifenden Geschichte, dass es mehr gibt als nur die eine Art, zu lieben und glücklich zu werden.
\\n
\\nEine Geschichte trifft das Lebensgefühl einer jungen Generation
\\nMit ihrem feinen Gespür für die Gefühle junger Menschen auf ihrer Suche nach Identität und Selbstakzeptanz begeistert \\n Alice Oseman\\n eine ganze Generation, für die LGBTQIA+ und eine diverse Zukunft selbstverständlich ist.
\\n
\\n
\\nWeitere Titel von Alice Oseman bei Loewe:
\\n\\n
\\nComic-Buchreihe Heartstopper bei Loewe Graphix:
\\nHeartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) - erschienen im Januar 2022
\\nHeartstopper Volume 2 (deutsche Hardcover-Ausgabe) - erscheint im Juni 2022
\\nHeartstopper Volume 3 (deutsche Hardcover-Ausgabe) - erscheint im Oktober 2022
\\nHeartstopper Volume 4 (deutsche Hardcover-Ausgabe) - erscheint im Frühjahr 2023
\\n
\\nJugendbuchromane:
\\nRadio Silence - erscheint im Juli 2022
\\nI was Born for This - erscheint im Herbst 2023\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Must-read der Heartstopper-Autorin über die Vielfalt der Liebe - ausgezeichnet mit dem YA Book Prize 2021
Die 18 Jahre alte Georgia zieht nach dem Schulabschluss zusammen mit ihren beiden besten Freunden Pip und Jason auf die Dunham Universität um zu studieren. Ein neuer, aufregender Lebensabschnitt beginnt.
Gemeinsam mit Georgias neuer Mitbewohnerin Rooney gründen die drei eine Shakespeare Society an der Uni, die sich erst behaupten muss, um finanzielle Unterstützung zu erhalten. Sie freundet sich mit dem Leiter der Pride Society an, der sich bemüht, diese offener und inklusiver zu gestalten. Und an sich gefällt ihr das Leben auf dem Campus sehr gut.
Aber etwas fühlt sich für Georgia nicht stimmig an. Um sie herum verlieben sich die Leute, Rooney geht von einem Date zum nächsten und hat einfach Spaß. Aber immer wenn Georgia sich auch nur vorstellt, einen anderen Menschen zu küssen, bricht der Angstschweiß aus. Darüber, dass sie mit 18 noch nicht einmal jemanden geküsst hat, haben sich schon ihre Mitschüler vor dem Abschluss lustig gemacht.
Das will Georgia jetzt nicht mehr und fängt an, sich der \\\"Lieblosigkeit\\\" in ihrem Leben zu stellen. Sie fragt sich, warum sie gerne in romantische Fanfictions abtaucht, aber sich nicht vorstellen kann, sich selbst zu verlieben. Und mag sie eigentlich Männer oder Frauen? Oder beides?
\\\"Loveless\\\" ist eine Reise in die Gefühlswelt einer jungen Frau, die ihren Platz in einer verwirrenden Welt sucht. Es geht um das \\\"A\\\" in LGBTQIA+ - Asexualität und Aromantik. Es geht um die Frage, ob man auch ohne die romantische Liebe ein glückliches Leben führen kann und darum, sich so zu akzeptieren, wie man ist.
Es ist einer der sehr wenigen Romane zum Thema Asexualität und zeigt neben einer \\\"typischen\\\" Young Adult/Teenager Story rund um die Themen Freundschaften, Verantwortung übernehmen und erwachsen werden die innere Reise zur Selbstfindung und der Auseinandersetzung mit einem der größten Themen überhaupt – Liebe.
Auch wer selbst nicht LGBTQIA+ ist, kann mit diesem Roman von Alice Oseman verstehen, wie es sich anfühlt, asexuell und aromantisch zu sein, sich dem Druck der Gesellschaft entgegen zu stellen und nebenbei erwachsen zu werden. Ein Buch mit Humor und über Freundschaft, wie es typisch für Alice Oseman ist.
Alice Oseman, 1994 in England geboren, ist bekannt für ihre Young Adult Romane. Besonders bekannt ist ihre Graphic Novel \\\"Heartstopper\\\", die vor kurzem von Netflix in eine sehr beliebte Serie gleichen Namens umgesetzt wurde. \\\"Loveless\\\" ist eigentlich ihr vierter Roman, aber einer der wenigen, die ins Deutsche übersetzt wurden. Dank ihres internationalen Durchbruchs und damit einher gehender hoher Nachfrage, wurde angekündigt, dass auch ihre anderen Romane im Laufe diesen und kommenden Jahres auf Deutsch erscheinen sollen. Die ersten beiden Bände von Heartstopper sind schon erhältlich.
Mit \\\"Loveless\\\" hat Alice Oseman 2021 den Bookseller Award für das Buch des Jahres gewonnen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fb2b3c1d9f799d5e\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Genre: LGBTQIA+, Young Adult\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":105203,\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis
Inh.
Klaus Werner & Co. KG
Große Straße 34
24937 Flensburg
Vertretungsberechtiger Gesellschafter:
Klaus Werner (Komplementär)
Tel.: 0461-2 96 01
E-Mail: info@cvo-buchladen.de
Registergericht: Amtsgericht Flensburg
Registernummer: HRA 10367 FL
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 341 635 087","isIndividualImprintActive":true}},"contractType":"SMART","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/cvobuchladen/","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"","pickupAffiliate":true,"addressCity":"Flensburg","benefitLinkType":"URL","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/f7d0faabcc51b6a6/1b/e553b9510f8f3b-1661549114794.jpg","affiliateLegalName":"Carl-v.-Ossietzky-Buchhandlung","director":"Klaus Werner","unparsedSubDomain":"cvo","taxNumber":"","affiliateId":"f7d0faabcc51b6a6","tradeRegister":"HRA 10367 FL / Amtsgericht Flensburg","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"","addressPhone":"0461 29601","domain":"cvo.buchhandlung.de","shortName":"cvo","pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":true,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":true}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Carl-v.-Ossietzky-Buchhandlung Klaus Werner & Co KG","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/f7d0faabcc51b6a6/1b/e553b9510f8f3b-1661549114794.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/f7d0faabcc51b6a6/53/6343af849bf6b1-1661527726865.jpg","desktopLogo":"AFFILIATE/f7d0faabcc51b6a6/1b/e553b9510f8f3b-1661549114794.jpg","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/f7d0faabcc51b6a6/d7/3dff105ac3886e-1661442856047.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/f7d0faabcc51b6a6/1b/e553b9510f8f3b-1661549114794.jpg","email":"info@cvo-buchladen.de","addressZip":"24937","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":false,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"https://www.cvo-buchladen.de/","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90009791,"addressStreet":"Große Straße","socialMediaLinkFacebook":"https://de-de.facebook.com/cvobuchladen/","addressStreetNumber":"34","unencodedAffiliateId":13031},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())